Liedergeschichte: Krähwinkler Landwehr

Zur Geschichte von "Krähwinkler Landwehr". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Nu schen langsam voran (Salzburga Landwöhra) (1809)

Noten dieses Liedes

Jaz müaß ma gschwindt en Feindt entgögn das macht an jadn schiach vawögn Nu schen langsam voran Nu schen langsam voran daß dö hintabeiög Landwöh… ...

Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr) (1813)

Noten dieses Liedes

Nur immer langsam voran, Immer langsam voran dass die Krähwinkler Landwehr nachkommen kann Hätt der Feind unsre Stärke schon früher gekannt wär er sicher schon… ...

Bemerkenswert die Strophe „Was geht denn da im Busch herum“?, aus welcher das Kutschkelied (II, Nr. 367) entstand. Sie war schon 1813 vorhanden. Als Varianten seien bemerkt, statt „Landwehr“ sang  man auch „Landsturm„, statt Krähwinkler gar „Österreich’sche Landwehr“. Ein ähnliches Scherz- und Spottlied sang man...

Langsam voran Langsam voran (1916)

Noten dieses Liedes

Langsam voran Langsam voran daß der Kleinste auch noch mitkommen kann Leise voran Leise voran daß es auch kein Mäuslein hören kann Hurtig voran hurtig… ...

Mein Hintermann mein Hintermann (1922)

Noten dieses Liedes

Mein Hintermann mein Hintermann macht immer Trippeltrapp er trippelt mir , er trappelt mir Gamaschenknöpfe ab immer langsam voran immer langsam voran daß die kleine… ...