Liedergeschichte: Heute scheid ich

Zur Geschichte von "Heute scheid ich". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

An der Saale hellem Strande (1826)

Auf der Rudelsburg

Noten dieses Liedes

An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn Ihre Dächer sind zerfallen und der Wind streicht durch die Hallen Wolken ziehen d´rüber hin… ...

An der Saale hellem Strande – Liedpostkarte von Paul Hey – nach 1905 Gedicht vom Maler Prof Dr Franz Kugler 1826. In der Ausgabe seiner Gedichte (1840) ist bemerkt: „1826 in einer schönen Sommernacht auf einen Tisch der Rudelsburg geschrieben und von einem kleinen Kreis...

An des Rheines schönem Strande (1840)

Noten dieses Liedes

An des Rheines grünem Strande Stehen Burgen stolz und kühn Ihre Mauern sind zerfallen Und der Wind streicht durch die Hallen Wolken ziehen drüber hin… ...

Vögel singen Blumen blühen (1847)

Noten dieses Liedes

Vögel singen, Blumen blühen grün ist wieder Wald und Feld O so laßt uns zieh´n und wandern von dem einen Ort zum andern in die… ...

Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der ersten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)