Liedergeschichte: Hau dem Schelm ein Ohr ab

Zur Geschichte von "Hau dem Schelm ein Ohr ab". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Es ging ein wohlgezogener Knecht (1536)

Noten dieses Liedes

Es ging ein wohlgezogener Knecht über ein breite Aue da sach er einen schönen Tanz von Mannen und von Frauen den Tanz wollt er erschauen… ...

Finck 1536. Nr. 47. Die Melodie im Original Tripeltakt, hier je zwei Takte zusammengezogen, der Übersicht halber (s. altdeutsches. Liederbuch Nr. 57). Aus gleicher Quelle der Text bei Uhland Nr. 250. Im Wunderhorn 3, 73 (a. A. 3, 72) sind 4. und 5. Str. unecht....

Husaren kommen reiten (1810)

Noten dieses Liedes

Husaren kommen reiten den Säbel an der Seiten hau dem Schelm ein Ohr ab hau´s ihm nicht zu dicht ab laß ihm noch ein Stücklein dran… ...

Hau dem Kater den Schwanz ab (1905)

Noten dieses Liedes

Hau der Katz den Schwanz ab hau ihn nur net ganz ab Laß ihr noch ne Stumpe stehn Daß sie kann spazieren gehn Frankfurter Kinderleben… ...

Kling klang kloria Marie ging die Trepp´ hinauf (1905)

Noten dieses Liedes

Kling klang kloria Marie ging die Trepp´ hinauf Hat einen schönen Rock an Hingen siebzig Glocken dran Die Glocken fingen an zu klingen Marie fing… ...

Mariechen ging die Treppe hinauf (1929)

Noten dieses Liedes

Die Kinder stehen im Kreise und singen. Ein Kind ist außerhalb, ein anderes innerhalb des Kreises. In Gesätz 1 bis 3 geht das Kind um… ...

Kling klang gloria Maria kam die Trepp herab (1929)

Noten dieses Liedes

Kling, klang, gloria Maria kam die Trepp herab hat einen roten Rock an da hingen siebzig Glocken dran die Glocken fingen an zu klingen Maria… ...