Liedergeschichte: Für uns eine Zeit angekommen

Zur Geschichte von "Für uns eine Zeit angekommen": Parodien, Versionen und Variationen.

Sternendreher (Illustration im Röseligarten, 1912)

in Buchs sang man als Strophen zwei und drei Die Weisen, sie kamen schon zu reisen, Sie kamen aus dem Morgenland. Ein Stern, der tät‘ sie schön begleiten Und führte sie nach Bethlehem. Sie knieten vor dem Kindolein Großes Opfer, großes Opfer großes Opfer brachten...

Es ist für uns eine Zeit angekommen, es ist für uns eine große Gnad Denn es ist ein Kind geboren und das der höchste König war, Unser Heiland Jesus Christ der für uns, der für uns der für uns Mensch geworden ist Herodes war so sehr verdrossen Weil er dieses nicht leiden mag Denn es ... Weiterlesen ... ...

Es ist für uns eine Zeit ankommen Sie bringt für uns eine große Gnad Unser Heiland Jesus Christ Der für uns uns, der für uns uns, Der für uns Mensch worden ist Die Hirten of em Feld Die laufen eso schnell Sie laufen und springen Und mänge hört singen Die Ehr Gott in der Höh ... Weiterlesen ... ...

Es ist für uns eine Zeit angekommen sie bringt uns eine große Freud Übers schneebeglänzte Feld wandern wir, wandern wir durch die weite, weiße Welt Es schlafen Bächlein und See unterm Eise es träumt der Wald einen tiefen Traum Durch den Schnee, der leise fällt wandern wir, wandern wir durch die weite, weiße Welt Vom ... Weiterlesen ... ...

siehe auch „Es ist für eine Zeit angekommen“ Liederlexikon des DVA Freiburg

Alle Liedergeschichten