Liedergeschichte: Frau verloren
Zur Geschichte von "Frau verloren": Parodien, Versionen und Variationen.
Eins zwei drei der Müller hat sein Frau verlor´n (1810)
Eins zwei drei Bicke borne bei Bicke borne Pfefferkorn der Müller hat sein Frau verlor´n Das Entechen hat sie g´funden d´Katzen schlagen d´Tromme d´Mäus kehren d´Stuben aus d´Ratten tragen den Dreck hinaus ´s sitzt ein Männel unter dem Dach hat sich bald zu krank gelacht Anmerkungen: Statt „Bicke Borne Bei“ auch „Hicke hacke hei“ / ... Weiterlesen ... ...
Heiderlau! Stirbt meine Frau (1810)
Heiderlau! Stirbt meine Frau Reis ich in die Wetterau Hol mir eine andre Die soll sein Hübsch und fein Schöner als die andre als „Trompeterstückchen“ in Des Knaben Wunderhorn (1810) ...
Geige Geige Punke (1886)
Geige Geige Punke Müller hat seine Frau verloren sucht sie mit den Hunden Katzen schlagen die Trumm Mäuse kehresn´s Haus die Ratten tragen´s hinaus Sitzt ein Männchen auf dem Dach hat ein Säckchen voll Groschen wirfst sie wider die Pfosten Pfosten kracht Männchen lacht Männchen fällt in Ohnmacht Typischer Abzählreim , aus Oberdiebach am Rhein ... Weiterlesen ... ...
Müller hat sein Weib verloren (1897)
Müller hat sein Weib verloren sucht sie mit den Hunden unterm Dach und auf dem Dach ich hätt mich beinah schepp (schief) gelacht aus dem Nassauischen – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...
Fischbaum hat seine Frau verloren (1897)
Fischbaum hat sein´ Frau verlor´n wer will ihm dafür sorgen? Das soll die *** ( zB Anna Meier ) tun bot ihm ein´n guten Morgen Der mit der roten Kapp das ist mein bester Schatz Der mit der weißen Kapp den will ich so aus dem Nassauischen – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...
Schneider hat die Katz verlorn (1900)
Schneider hat die Katz verlorn kann sie net finde Sucht das ganze Häuschen aus Kann sie net finde. Und als er sie nicht finden konnt Fing er an zu zanken: „Frau, schaff mir die Katz‘ ins Haus Sonst mußt du wanken.“ Und als er sie gefunden hatt War er so froh, ja froh Tupfte mit ... Weiterlesen ... ...
Frau Bäuerin sucht´s Kätzchen und ist so allein (Mohrle) (1922)
Frau Bäuerin sucht´s Kätzchen und ist so allein Sie sucht´s in allen Winkeln ob´s irgendwo mag sein Kein Mohrle, kein Kätzle ist so auf der Welt wie mir mein kleines Mohrle mein Mohrle mir gefällt „Jetzt koch ihm Suppe nehm Zucker ein groß Stück o Komm doch , mein Mohrle o komm doch zurück Kein ... Weiterlesen ... ...
D´Bäure hot d´Katz verlorn (1924)
D´Bäure hot d´Katz verlorn weiß net wo´s isch se suacht älle Winkele aus: „Mulle, Mulle, wo bisch?“ Im Höfle, im Gärtle, was jammert se schwer: „O Mulle, Mulle, so gang mr doch her!“ I koch dir a Süpple, tua Brocka dreinei O Mulle, liebs Mulle, komm doch wieder heim Kein Schäfle kein Kälble nex was ... Weiterlesen ... ...
D´Bäure hot d´Katz verlore (2) (1947)
D´Bäure hot d´Katz verlore weiß net, wo se ist se sucht alle Winkele aus „Mulle wo bist?“ Kei Hundle, kei Kätzle ist so auf der Welt des so wie mei Mohrle mei Mohrle mir g´fällt I koch dir a Süpple und Fleisch a groß Stück o komm doch mei Mohrle komm doch wieder zurück Es ... Weiterlesen ... ...