Liedergeschichte: Es regnet es regnet

Zur Geschichte von "Es regnet es regnet". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Der Gutzgauch auf dem Zaune saß (1540)

Noten dieses Liedes
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß es regnet sehr und er ward naß Darnach do kam der Sonnenschein Der Gutzgauch der ward hübsch und fein… ...

Text und Melodie bei Georg Forster „Frische Teutsche Liedlein“ II , Nürnberg 1540. Nr. 29, mit sechsstimmigem Tonsatz von L. Lemblin. Daher abgedruckt Becker, Lieder und Weisen 1853, S. 10. Dessen Hausmusik die Partitur Uhland Nr. 11. War im 16. und 17. Jahrhundert beliebt. Der...

Es regnet es regnet (1900)

Noten dieses Liedes
Es regnet, es regnet der Kuckuck wird naß Wir sitzen im Trockenen was schadet uns das? Der Regen bringt Segen heraus aus dem Haus Wir… ...

Es regnet es regnet (1905)

Noten dieses Liedes
Es regnet es regnet es regnet seinen Lauf und wenn´s genug geregnet hat dann hört´s auch wieder auf „Sprüchlein oder Liedlein bei Regenwetter“ , bei… ...

Es regnet es regnet … grün wird das Gras (1920)

Noten dieses Liedes
Es regnet es regnet der Kuckuck wird naß bunt werden die Blumen und grün wird das Gras der Regen bringt Segen und werden wir naß… ...

Es regnet es regnet (1921)

Noten dieses Liedes
Es regnet es regnet tropf tropf tropf tropf auf das Haus es regnet es regnet juchhei ich muß hinaus Maienregen fällt auf mich im nächsten… ...