Liedergeschichte: Drei Nornen im Glockenhaus

Zur Geschichte von "Drei Nornen im Glockenhaus". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Eins zwei drei – Alte Jungfern besoffener Schneider (1895)

Noten dieses Liedes

Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zu Hamburg steht ´ne Scheun zu Hamburg steht ein Haus seh´n drei alte Jungfern heraus die… ...

Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun (Falscher Jude) (1895)

Noten dieses Liedes

Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun wie hoch steht die Scheun wie hoch steht das Haus da schauen drei Jungfrau´n zum Fenster… ...

Drei Sechs Neun hinten steht die Scheun´ (1900)

Noten dieses Liedes

Drei Sechs Neun hinten steht die Scheun Vorn steht das Haus Ich oder du bist `naus oder Drei Sechs Neun wie hoch ist die Scheun wie… ...

Rittli Rittli Reßla z´ Basel isch a Schleßla (1905)

Noten dieses Liedes

Rittli Rittli Reßla z´ Basel isch a Schleßla z´Rom isch a Glockehus ´s luege frei Jungfwern drus Eine spinnt Side d´ander bind´t Wide d´dritte schnid´t… ...

Reite Reite Rößlein (1905)

Noten dieses Liedes

Reite Reite Rößlein zu Basel steht ein Schlößlein zu Rom steht ein Glockenhaus gucken drei schöne Jungfern heraus Eine die spinnt Seide die andere wickelt… ...

Dreie sechst neune im Hofe steht die Scheune (1905)

Noten dieses Liedes

Dreie, sechst, neune im Hofe steht die Scheune In dem Garten jagt der Wind in dem Brunnen liegt das Kind Alte Hexe, springt in: Macht… ...