Liedergeschichte: Der beste Wein im alten Faß

Zur Geschichte von "Der beste Wein im alten Faß": Parodien, Versionen und Variationen.

Beim Singen wurden in jeder Strophe die beiden Schlußsilben der 3. Zeile wiederholt z B in Str 1 entflogn in Str 2. ja ein in Str 3. ja kein usw… siehe auch Es saß ein klein wild Vögelein 4: Auspreisen aufbreisen, aufschnüren, putzen — 11:...

Wohl hinter meines Vaters Hof da fleugt ein weiße Tauben sie ist so manchem Falken entflogen ein Eul hat mirs gesangen Die Eul die mirs gefangen hat die läßt mirs wiederum fliegen gen Regensburg über die Mauren ein zu meiner Allerliebsten Und do sie ein gen Regensburg kam fand sie Niemand darinnen dann nur ein ... Weiterlesen ... ...

Wenn der best Wein ins faul Faß käm Darin müßt er versauren So wann jungs Mädlein ein Alten nähm, Ihr Herze müßt drob ertrauren Und nimmt das Maidlein ein alten Mann So trauren all die Gäste Drum bitt ich, zarts Jungfräulein, Halt du dein Kränzlein feste! Soll ich mein Kränzlein halten fest Will es doch nicht ... Weiterlesen ... ...

Blümlein blau, verblühest du, Du stehst auf grüner Heide, Und was die größten Prahler sind. Müssen von uns scheiden. Scheiden sie gleich zur Winterzeit Dann kommt der liebe Sommer; Hat Einer Lust und Lieb zu mir. Der wird schon wieder kommen. Füllt man gut Bier in Essig rein Dann wird es bald sauer: Heirat sich ... Weiterlesen ... ...