Zur Geschichte von "Der Bauer hat ein Füll": Parodien, Versionen und Variationen.
Kettenreime und Kniereiterliedchen, die mit „Troß Troß Trüll“ oder „Troß, Troß, Trillche“ (aus der Pfalz) beginnen, waren weit verbreitet und stehen schon um 1810 in „Des Knaben Wunderhorn“:
„Wann die Baurenweiber in Hessenland ihre weinenden Kinder stillen wollen, da sagen sie: Troß, troß, trull Da kommt der Abt von Fuld'“ aus Balthasar Schuppius. Freund in der Not (Werke, Frankfurt 1700. S. 237) in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 158f Anmerkung zu Nr. 14) ...
Tross Tross Trüll der Bauer hat ein Füll Füllen will nicht laufen der Bauer will´s verkaufen Verkaufen will´s der Bauer das Leben wird ihm sauer sauer wird ihm das Leben der Weinstock der trägt Reben Reben trägt der Weinstock Hörner hat der Ziegenbock Der Ziegenbock hat Hörner im Wald wachsen Dörner Dörner wachsen im Wald ... Weiterlesen ... ...
Tross Tross Trillchen der Bauer hat ein Füllchen Ein Füllchen hat der Bauer das Leben wird ihm sauer Sauer wird ihm sein Leben der Weinstock der trägt Reben, Reben trägt der Weinstock der Müller hat ‚en Ziegenbock, ‚en Ziegenbock hat der Müller, das Korn das steht im Ziller, Im Ziller steht das Korn der Jäger ... Weiterlesen ... ...
Troß Troß Troll der Bauer hat´n Fohl Ein Fohl hat der Bauer das Leben wird ihm sauer Sauer wird ihm das Leben der Weinstock, der hat Reben Reben hat der Weinstock der Müller hat´n Ziegenbock ´nen Ziegenbock hat der Müller das Korn, das steht im Zimmer Im Zimmer steht das Korn der Reiter bläst das ... Weiterlesen ... ...
Tross Tross Trillchen Der Bauer hat ein Füllchen ein Füllchen hat der Bauer Das Leben wird ihm sauer Sauer wird ihm’s Leben Am Weinstock wachsen Reben Reben trägt der Weinstock Hörner hat der Ziegenbock Der Ziegenbock hat Hörner Im Walde wachsen Dörner Dörner wachsen im Walde Im Winter ist es kalde Kalt ist’s im Winter ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.