Das Maulbeerblatt, die Raupe spinnt. Nun der Markt. Der Handel beginnt. Die gelben Kokons. Die Spinnerei. Farbe drauf. Und Weberei. Tausend Mädchen weben Seide Bunte weiche Damenseide Hundert Damen tragen Kleider feine seidene Herrschaftskleider Farbikherr und Händler werden sehr dick die armen Weberinnen nicht. Text: Max Dortu in: “ Der Textilarbeiter „, Nummer 39, 9/1927 ...
Dortu (Max) von A - Z ..
Das Maulbeerblatt die Raupe spinnt
Weberlieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848
Der Neger und die Negerin (Baumwolle)
Der Neger und die Negerin stecken schwitzend in der Plantage drin Der Grundherr sitzt bei Wein und Schmaus er sucht sich die fettesten Brocken aus Das war von Texas ein kleines Bild und nun die See – wie braust sie wild. Die Wolle fährt nach Ost im Schiff: der Sturm, der Nebel, das böse Riff. ... Weiterlesen ... ...
Weberlieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848