Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Wenn ich mich nach der Heimat sehn

Lieder | 1849

„Wenn ich mich nach der Heimat sehn“ ist ein populäres und vielfach nachgedichtetes Lied aus dem Liederspiel „Die Zillertaler“ von Josef Ferdinand Nesmüller, das 1849 am Hamburger Thalia Theater uraufgeführt wurde.

    Wenn ich mich nach der Heimat sehn im Archiv:
  • Das verborgene Schloß im Walde
  • Deutsche Zecher am Missouri
  • Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020
  • Die Macht des deutschen Liedes im gegenwärtigen Kriege (1916)
  • Die Zillertaler
  • Ein Hühnervölkchen sitzt im Klee
  • Heimat ach Heimat (Kriegslied 1914)
  • Herz mein Herz warum so traurig? (Schweizerheimweh)
  • Ich bin der Bub vom Elstertal
  • Ich will euch mein Schicksal erzählen (1903)
  • In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut)
  • Kein Heimatland kein Mutterhaus (Der Findling)
  • Lieder von A- Z
  • Mag es uns in der Fremde schön däuchten
  • Mutig bin ich ausgezogen
  • Nach der Heimat geht mein heimlich Sehnen
  • Nach des Kaisers Wort – Schlesien
  • Nach Sibirien muß ich jetzt reisen
  • Von den Bergen rauscht ein Wasser
  • Vor Zeiten als man noch so trank
  • Wenn ich mich nach der Heimat sehn
  • Wohl ist die Welt so groß und weit

  • Mehr zu Wenn ich mich nach der Heimat sehn


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.