Liederlexikon: Uhrmacher-Liederbuch
Liederbuch 1891-1900 | 1893Uhrmacher-Liederbuch: Liederbuch für Uhrmacher. Von Carl Schulte 1893 bzw. 1896 herausgegebenes Berufsliederbuch. 1927 neu herausgegeben von Hermann Pilz: Enthält 58 Lieder, von denen die Nummern 27 bis 47 „Lieder auf die Uhrmacher und die Uhrmacherkunst“ sind. Darunter Titel wie „Peter Hele (Henlein), Erfinder der Taschenuhr“, „Die Pendeluhr“ und „Kaiser Karl V. und seine Uhren“.
Vergleiche auch:
- Hermann Pilz Der Schriftsteller, Journalist und Jurist Carl Hermann Pilz wurde am 13. November 1856 in Reichenau (Sachsen) geboren. Er starb am 17. August 1930 in Leipzig. Pilz ist ein typischer Vertreter deutsch-nationaler Dichter, schwärmend…
- Uhrenverkauf Die Kinder stehen in einer Reihe; sie erhalten Namen von Uhren, z. B. Wanduhr, Taschenuhr, Kuckucksuhr. Vor der Reihe steht ein Kind, das den Uhrmacher vorstellt. Zu letzterem kommt ein zweites Kind, ein…
- Bergmännisches Liederbuch Das Bergmännische Liederbuch , herausgegeben von der Erzbergbau Siegerland A.G. 1956 , enthält bergmännische und allgemeine Lieder auf 39 Seiten.
- Liederbuch SPD Hildesheim "Singen ist schön" - unter diesem Titel veröffentlichte die SPD Hildesheim ein dünnes Liederbuch , mit herausgegeben von Hermann Rappe (MdB), erschienen vor 1993. Das Buch enthält als lokale Besonderheiten die Lieder "Hildesheimer Rose"…
- Ich bin der Herr Uhrmacher Ich bin der Herr Uhrmacher ein sehr geschickter Mann ich trage einem jeden mein Handwerk stets an Besonders den jungen Damen den´n mach ich die Uhr und wenn es drauf ankommt eine kleine…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.