Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Schön ist die Jugend

Lieder | 1850

    Schön ist die Jugend im Archiv:
  • Ach die Heimat seh ich wieder
  • Allerhöchste Ordre für Schulpolitik (1890)
  • Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung)
  • Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
  • Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
  • Am Ural fern von der Heimat
  • An der Quelle saß der Knabe
  • Apfel
  • Auf auf ihr munteren Kameraden
  • Auf benutzt der Jugend Zeit (Aufmunterung zur Freude)
  • Auf Brüder laßt in froher Lust
  • Auf deutsche Brüder auf zum Streite
  • Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
  • Auf ihr Schlesier laßt uns singen
  • Auf laßt die Gläser klingen (Halli Hallo)
  • Auf Männer wer den Hammer schwingt (Kampflied)
  • Auf zum festlichen Beginnen (Schlacht von Schönbund)
  • Aufruf zur Gründung von Kriegsschulmuseen (1915)
  • Aus der Städte dumpfen Banden
  • Bedeutung des Spiels
  • Beglückt beglückt wer die Geliebte findet
  • Bei Morgenluft und Lerchenschlag
  • Beim Kronenwirt da ist heut Jubel und Tanz
  • Bergjungleute sind wir von echtem Holz
  • Bickel-Kättel

  • Mehr zu Schön ist die Jugend


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.