Zimmer, Friedrich : Sang und Klang. Quedlinburg, Verlag: Chr. Frdr. Vieweg , ca. 1880. 104 Seiten, Original-Leinen, 21x28cm, 48 illustrierte Lieder mit ihren Texten und Noten. Es gibt auch ein Sang und Klang im Kinderleben – Friedrich Zimmer (1855-1919)
Enthält Gedichte zB von Johanna Orthmann „Maikäfer flieg dass dich niemand krieg“ oder „Mein Vaterland“ von Julius Sturm. Auch Themen wie Armut und Auswanderung kommen vor, ungewöhnlich für ein Kinderbuch in dieser Zeit.
Vergleiche auch:
Sang und Klang im Kinderleben Von Hanna Mecke und Helene Hildebrandt wurde " Sang und Klang im Kinderleben " herausgegeben. Das Buch erschien erstmals 1911 bei Bamberg Buchners Verlag in weiteren acht Auflagen. 186 Seiten , Lieder von Kindern für Kinder…
Wer hat mich gewecket Wer hat mich gewecket mein Aug´ aufgetan die leise Hand Gottes die rührte mich an Wer hat uns von neuem den Morgen gebracht die starke Hand Gottes die hat ihn gemacht Und wer…
Sang und Klang im Sachsenland Sang und Klang im Sachsenland. Eine Blumenlese heimatlicher Volkslieder. Hrsg. von Hugo Rösch. Leipzig 1887. Mit Bildern von Krause, Lewin und Will.
Der Kaiser rief zum Kampf hinaus Der Kaiser rief zum Kampf hinaus wir ließen Heim und Vaterhaus Kolleg und Arbeit gern im Stich Kling-klang und sing-sang so zieht der Bursch zum Kampfe frisch Kling-klang und sing-sang so zieht ein…
Sang und Klang fürs Kinderherz Sang und Klang fürs Kinderherz (1909). Professor Engelbert Humperdinck (Hrsg.), zusammengestellt von Viktor Blüthgen und E.H. Strassburger, Bilder von Paul Hey.
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.