Neue Lieder für das teutsche Volk , von Karl Heinrich Schnauffer : Druck und Verlag von F. Hollinger , 1848. Das Buch enthält ein Vorwort vom später berühmten Friedrich Hecker. „Friedrich Hecker war einer der Führer der [48er] Revolutionäre in Baden und flüchtete im Jahre 1848 nach der Vereinigten Staaten von Amerika.“
- Deutsch Volk ergreif die Waffen
- Es kann ja nicht immer so bleiben (Bonaparte)
- Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen)
- Frische teutsche Liedlein
- Ich sprich (Die bösen Fliegen)
- Jungfräulein soll ich mit euch gehn
- Kaiserhymne
- Klaget nicht dass ich gefallen (Schill)
- Leb wohl geliebte Heimat du (Auswandererlied)
- Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
- Volkslied-Bücher
- Vorrede zu Deutscher Liederhort
- Wir hatten gebauet ein stattliches Haus