Musik im Leben , Schulwerk für die Musikerziehung , Diesterweg Verlag 1954 . Ein Buch zum Singen und Spielen für das 5.- 10. Schuljahr . Herausgegeben von Prof. Dr. Josef Heer (Institut für Schul- und Volksmsuik in Detmold) , Prof. E. L. von Knorr (Akademie für Musik und Theater in Hannover) , Prof. Edgar Rabsch (Pädagogische Hoschule in Kiel) unter Mitarbeit von Oberschullehrer Willi Heuser , Frankfurt am Main.
- Musik im Leben im Archiv:
- A a a Adam sag nur ja
- A Blüamal das schön blühen soll
- A Madl blitzsauber (möglich is scho wahrscheinlich net)
- Abend wird es wieder
- Abend wird´s des Tages Stimmen schweigen
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh)
- Ach die Sonne brennt so sehr (auf dem Marsche)
- Ach Gott wie weh tut scheiden
- Ach herzigs Herz
- Ach Himmel es ist verspielt (Andreas Hofer)
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- Ach ich bin wol ein armer Baur
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach in Trauren muß ich leben
- Ach Joseph lieber Joseph (Kindsmörderin)
- Ach könnt ich Molly kaufen
- Ach merket auf (Susanna Cox, Ein Trauerlied)
- Ach reines Weib von guter Art
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan
- Ach teure Frau Müllerin sei sie bereit (Männermühle)
- Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein)
- Ach wär ich doch bald genesen
- Ach wie schön ist doch das Leben (Ein Prosit der Gemütlichkeit)
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden
- Mehr zu Musik im Leben