Liederlexikon: Lobser Liederhandschrift
Liederbuch 1811-1820 | 1816Lobser Liederhandschrift 1816 – Sammlung von 47 weltlichen Landliedern – zusammengetragen von Karl Kraus, Schullehrer im Dorfe Lobs, Herrschaft Falkenau. Musikverlag Gerig, Köln, 1975. Herausgegeben von Johannes Künzig.
Vergleiche auch:
- Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur) Schatz ich sag dirs mit einem Wort morgen früh marschiern wir fort kommen wir an der Grenze an halten uns die Bauern an ach was haben wir getan Und ihr Bauern all ganz…
- Ebermannstädter Liederhandschrift Die Ebermannstädter Liederhandschrift, geschrieben um 1750 von Frantz Melchior Freytag, Schulrektor zu Ebermannstadt. Herausgegeben von Rolf Wilhelm Brednich und Wolfgang Suppan. 96 Lieder: "Unterschiedliche, spasshaffte, doch ehrbare Lieder" Kulmbach. Freunde der Plassenburg e. V.…
- Gießener Liederhandschrift Gießener Liederhandschrift (Ende des 13. Jahrhunderts) Univ . - Bibl . zu Gießen . Perg . Cod . 878. 40. Deutsche geistliche Lieder , ohne Melodien .
- Augsburger musikalische Liederhandschrift Augsburger musikalische Liederhandschrift (Ende des 15. Jahrhunderts ) - Stadtbibliothek zu Augsburg . Ms. Nr . 142a fol . Angezeigt von R. Eitner , Monatshefte F. Musikgeschichte 1874. u. a. Quelle für Deutscher…
- Blaurer's Liederhandschrift Ambrosius Blaurer's Liederhandschrift (16. Jahrhundert ) Züricher Stadtbibl . Ms. A. 66. Pp . $ 1 . v . Jahr 1562. Titel: "Gesang und Lieder vor Jahren geschrieben durch Meister Ambrosius Blaurern"
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.