Liederlexikon: Lob der Arbeit
Lieder | 2018Lieder auf die Arbeit und die, die sie machen.
- Lobt Gott ihr Christen allzugleich
- Arbeit macht das Leben süß
- Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut
- Die Erde prangt im Feierkleide (Lob der Turnerei)
- Wenn du ermattet (So, Mann der Arbeit, sollst du Feste feiern)
- Frisch auf ihr tapfere Kiefersleut (Der Küfer Lob und Preislied)
- Graue Jacken sagt er (Lob des Turnens)
- Völker erhebt euch (Gesang der Arbeiter)
- Ich lobe mir das liederliche Leben
- Otto Lob
- Bundeslied der christlichen Arbeiter
- Wenn ich morgens früh aufstehe (Gotteslob)
- Das verborgene Schloß im Walde
- Christ ist erstanden
- Die weiße Frau (Das Fest vom süßen Brei)
- Die Gründung des Klosters Schlägel
- Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
- Ich weiß ein frisch Geschlechte
- Ich will zu Land ausreiten (Hildebrandlied)
- Welcher fröhlicher Tag (Gesellen-Gelag)
- Ich hab durchwandert Städt und Land
- Daß man den Sommer gewinnen mag
- Wie schön leuchtet der Morgenstern
- Nederlandtsche Gedenck-Clanck
- Nun danket alle Gott
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- Baut stolze Schlösser in die Luft (Der Sonderling)
- Der liebe Sonntag kommt heran
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Marseillaise
- Wohl auf ihr klein Waldvögelein (Das Federspiel)
- Frühmorgens wenn der Tag bricht an (Weberlied)
- Daumerlings Wanderschaft
- Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht)
- Heute scheid ich
- Vorwort: Der Kinder Lustfeld (1827)
- Gebt acht ich will euch etwas erzählen (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Ich bin der Seiler Haltermann
- Ich bin nur ein Matrose
- Deutsche Worte hör ich wieder
- Ei wie so dumm ist´s (Leineweber muß man haben)
- Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
- Die Sage von Klaus Störtebeker und Gödeke Michels
- Nun Frau Gevatter sind wir da
- Die Vögelein hör ich so gern
- Alles meinem Gott zu Ehren (Kinderfassung)
- Früh am Morgen (Herr Tidmann)
- Ein trostlos Land dies Yankeeland
- Börries Freiherr von Münchhausen
- Maria ging geschwind mit ihrem lieben Kind
- Die Nacht vergeht der Tag bricht an
- Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)
- Wir haben geschlossen in Freundschaft den Bund
- Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen (Vorwort)
- Kaiserhymne
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied)
- Joho puhl em up
- Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn)
- Jeden Faden den ich drehe
- So lange wie die Kesselflickerei noch lebt
- Die Freiheit hoch in Ehren
- Unser Sylter Land, du bist uns heilig
- Im Sturmgebraus in Sturmeswehn
- Ein Kesselflicker dem´s gut geht
- Der Krieg als heiligstes menschliches Handeln (1913)
- Auf ihr Brüder reicht die Hand (Kolping Vereinslied)
- Nimm die Glück und Segenswünsche (Kolping)
- Wenn die Landwehr kommt
- Krieg und Gesangunterricht
- Im Gesang vergißt das Kind, das Krieg ist
- Kinderklänge
- Lustiges Weberlied
- Kein schöner Land (1929)
- Aus ist’s mit den bösen Kriegen (Gaslied)
- Vier Treppen links im Hinterhause
- Mundorgel
- Der diebische Müller
- Lersch
- Musik und Musikpolitik im faschistischen Deutschland
- Deutsche Volkslieder
- Der bleiche Weber – Der Leineweber
- Der Syndikus
- Otto Holzapfel
- In Ewigkeit sollts mich gereuen
- Jesus soll die Losung sein
- Die helle Sonn leucht´t jetzt herfür
- Unterstützen
Mehr zu Lob der Arbeit