Liederlexikon: Liederschatz für das deutsche Heer
Liederbuch 1891-1900 | 1892Der „Liederschatz für das deutsche Heer“ erschien 1892. Gesammelt und im Selbstverlag von Friedrich Ritter v Ströbel, kgl. bayr. Oberstlieutenant a. D., München, Thierschstraße 39, 1 Preis gebunden 50 Pfg. Bei Bestellung von 20 Exemplaren und darüber portofrei gegen vorherige Einsendung des Betrages mittelst Postanweisung.
- Ach bleib mit deiner Gnade
Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ daß uns hinfort nicht schade des bösen Feindes List Ach bleib mit deinem Worte bei uns, Erlöser wert daß uns beid´ hier und dorte sei Güt´ und Heil beschert Ach bleib mit deinem Glanze bei uns, du wertes Licht dein´ Wahrheit uns umschanze damit wir ... Weiterlesen ... - Ach wie ists möglich dann
Dieses Volkslied mit Melodie aus der Gegend von Hildburghausen, durch Dr. Hohnbaum aufgeschrieben und an Erk eingesandt. Gleichlautend eine Niederschrift von Gustav Reichardt um 1830; wenig anders bei Richter und Marschner. Volksl. 1850. Alte Melodie und neun Text bei Kretzschmer I, 25 und Hoffmann, Volksgesangbuch... - Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
Dieses bekannte Studentenlied, welches unter dem Namen „Landesvater“ bei allen feierlichen Kommersen gesungen wurde und gekürzt und abgeändert noch jetzt (1895) gesungen wird, ist von August Niemann 1781 gedichtet, als dieser noch Student in Kiel war. Es steht in dem von Niemann ohne seinen Namen... - Als die Römer frech geworden
Text Die Verwandtschaft zu „Als die Hussiten vor Naumburg“ wird im Text des Römer-Liedes mehr als deutlich. Die letzten beiden, hier wieder gegebenen Strophen, stehen z. B. im Feuerwehrliederbuch, und stammen nicht von Scheffel selbst, sind aber von ihm – nach Errichtung des Denkmals –... - Wenn ich mich nach der Heimat sehn
„… und der Violinist kehrte zurück als deutscher Handwerksbursche mit Ziegenhainer, zerrissenen Stiefeln, eingetriebenem Hute und dem unvermeidlichen „Berliner“ auf dem Rücken. Im rauhesten Bierbasse intonierte er „Wenn ich mich nach der Heimat sehn…Wenn ich so off der Straße steh und mir meen kleenes Geld...
Liederschatz für das deutsche Heer im Archiv: