Liederlexikon: Lieder der Jugend
Liederbuch 1946-1989 BRD | 1946Lieder der Jugend — Junges Bekenntnis wurde herausgegeben von Hans Ostermeier im Selbstverlag (Miesbach, Oberbayern, Haus Reinsberg) ohne Jahrgang. Mit gleichem Titel und ebenfalls christlichen Liedern wurde 1946 eine Liedersammlung herausgegeben vom Erzbischöflichen Jugendseelsorgeamt in München.
Die Lieder sind unterteilt in „Junges Bekenntnis“, „Am Morgen“, „Schöne Welt“, „Wilde Gesellen“, „Lieder am Feuer“, „Frohsinn“, „In ernsten Stunden“, „Zur Guten Nacht“
Das Buch beginnt mit „Wir sind deine Jungen“ (Text: Erich Rommerskirch)
- Volksliederbuch für die deutsche Jugend
- Hamburger Jugendlieder
- Vorwort: St. Georg Liederbuch deutscher Jugend 1. Auflage
- Vorwort: St. Georg Liederbuch deutscher Jugend 2. Auflage
- St. Georg Liederbuch deutscher Jugend
- Jugendliederbuch
- Liederbuch der westfälisch-lippischen Landjugend
- Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
- Lass doch meine Jugend florieren
- Lasst nur der Jugend
- Dir möcht ich diese Lieder weihen
- Lobt froh den Herrn ihr jugendlichen Chöre
- Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit
- Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen
- Schön ist die Jugend
- Lebt so lang die Jugend schäumt (Gaudeamus igitur)
- Sag weiß do noch (Jugenderinnerungen zweier Kölner)
- Deutsche Jugend auf zum Streite (1884)
- Deutsche Jugend auf zum Streite
- O wonnevolle Jugendzeit (Filia Hospitalis)
- Frohe Lieder
- Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen (Vorwort)
- Liederbuch deutschnationaler Kaufmannsgehilfen
- Heidelberg du Jugendbronnen
- Deutsches Armee Liederbuch
- Deutscher Jugendklang
- Das goldene Buch der Lieder
- Ei Mädchen deine Jugend deine schöne Manier
- Niederrheinisches Liederheft
- Lieder in Volksschulen zu singen
- Jugend-Gesang
- Volkslieder für Heim und Wanderung
- Wo sind die Jugendjahr geblieben
- Kriegslieder für den Schulgebrauch (1915)
- Die Tage der goldenen Jugend (Kriegers Wiederkehr)
- Neue Soldaten- und Marschlieder (1916)
- Ich weiß ein einsam Plätzchen (Meiner Jugend Grab)
- Jugendträume sind verflogen (Kameradschaft)
- Kampflieder
- Es tönen laut die Jubellieder
- Hell kling dem Jugendbund der Sang
- Fritz Sotkes Unsere Lieder
- Deutsche Weihnachtslieder (Bremen)
- Schön ist die Jugend (1926)
- Vorwort: Kinderlieder der deutschen Schweiz
- In jugendfrohen Tagen da zog es mich zum Rhein
- Proletenjugend ist geknechtet
- Lieder der Südlegion
- Sturm- und Kampflieder-Buch
- Wir sind die fröhliche Hitlerjugend
- Lieder-Parodien
- Freie Jugend neues Leben (Unser Zeichen ist die Sonne)
- Volksliederbuch (DDR)
- Der Liederfreund
- Lieder fürs Leben
- Vorwort: Der Liederfreund (1949)
- Lieder gib mir süße Lieder (Im Frühling)
- Gar zu gut ist liederlich (Sprüchelied)
- Jugend im ersten Weltkrieg (1914)
- Militärische Vorbereitung der Jugend (1915)
- Wem der Jugend Ideale (Turnerschaft)
- Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020
- Die entführte Nonne
- Gott gnad dem großmächtigsten Kaiser
- Wer Christo jetzt will folgen nach (Ein schön Lied von Jörg Wagner)
- Wo soll ich mich hinkehren ich armes Brüderlein?
- Ich ging wohl bei der Nacht
- Unser liebe Fraue vom kalten Brunnen (1556)
- Die Bauern wollten freie sein
- Wer große Wunder schauen will (Tannhäuser)
- Unüberwindlich starker Held St. Michael
- Drum gehet tapfer an ihr meine Kriegsgenossen
- Herr sieh die Not zahllose Feinde
- Seht welche Macht sie gebracht
- Das Vaterland ruft mich zum heiligen Streite
- Ein getreues Herze wissen
- Ritterliches Blut und kühner Heldenmut
- Es geht wohl zu der Sommerzeit
- Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten
- Die Leber ist vom Hecht (Leberreime)
- Ich singe dir mit Herz und Mund
- Gottfried Hoffmann
- Sollen nun die grünen Jahre (Die asiatische Banise)
- Wer jetzig Zeiten leben will
- Als der Großvater (Kehraus oder Großvatertanz)
- Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur)
- Wenn ich kein Geld im Beutel hab (Besenbinder)
- Ganz bedächtlich sprech ich immer (Die Alte)
- Der Lipp und der Lenz
- GutsMuths
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Kein besser Leben ist (Soldatenleben)
- Johannes Daniel Falk
- Wer will ein Streiter Jesu sein
- Wie herrlich leuchtet mir die Natur (Mailied)
- Es leben die Alten die Weiber und Wein
- Herz mein Herz was soll das geben
- Beglückt beglückt wer die Geliebte findet
- Wer wollte sich mit Grillen plagen