Liederlexikon: Landshuter Gesangbuch
Liederbuch 1750-1780 | 1777Das Landshuter Gesangbuch erschien 1777. Es enthält zahlreiche Texte katholischer Kirchenlieder. Untertitel: „Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der röm.-kath. Kirche“ Herausgeber Norbert Hauner Verlag Rueprecht Hagen, Landshut –
Vergleiche auch:
- Evangelisches Gesangbuch Das Evangelische Gesangbuch für Brandenburg und Pommern erschien 1931 im Verlag Trowitzsch & Sohn in Berlin und Frankfurt-Oder. Es enthält an die 600 Lieder mit Noten, kurze Portraits der Liederdichter und Komponisten (hier…
- Trowitzsch & Sohn Verlag in Berlin und Frankfurt-Oder: Im Verlag Trowitzsch & Sohn in Berlin und Frankfurt-Oder erschien 1931 “Evangelisches Gesangbuch für Brandenburg und Pommern”. Es enthält an die 600 Lieder mit Noten sowie kurze Portraits der Liederdichter und Komponisten…
- Wiener Gesangbuch Katholisches Gesangbuch , auf allerhöchsten Befehl Ihrer k. k. apostolischen Majestät Marien Theresiens zum Druck befördert (Verlag der Katechetischen Bibliothek, Wien 1776 ).
- Paderborner Gesangbuch Das Paderborner Gesangbuch von 1609 (auch 1628 ?) ist das älteste erhaltene katholische Gesangbuch Westfalens -
- Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Pommern Das Evangelische Gesangbuch für die Provinz Pommern erschien 1896 , es wurde gedruckt bei F. Hessenland , Stettin
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.