Liederlexikon: Hobelbank
Lieder | 1900Das Lied von der Hobelbank (Ist das nicht die Hobelbank?) ist ein derb-erotisches Männerlied, bei dem das Hobeln dem Sexualakt gleichgesetzt wird. Ältere Strophen handeln noch von Donaubrücken oder handwerklichen Tätigkeiten, später scheint es besonders beim Marschieren und unter Soldaten gesungen worden zu sein. Die Werkzeuge der Handwerker werden dabei als Penis umgedeutet und „bearbeitet“ wird die weibliche Vagina bis sie „blank“ ist. Insofern auch das Abbild eines Verrohungsprozesses im Krieg.
- Ist das nicht die Hobelbank
- Hobelbank-Strophe: Ist das nicht die Polizei – Depp dabei
- Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen
- Mi Hamberch hätt i glehrt
- Ich bin ein Schreiner hoble glatt
- Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
- Schön schwarzbraunes Mädchen du hast einen wunderschönen Mund
- Ist das nicht die Englishmiss
- Ist das nicht die Annemarie
- Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel)
- Wenn die Trommel ruft zum Streite
- Morgen muß mein Schatz verreisen
- Ist das nicht die Nitribitt
- Kunigunde Schwanz im Munde
- Ist das nicht der Stefansturm
- Ist das nicht die Feuerwehr
- Ist das nicht die Donaubruckn
- Ist das nicht der Herr Professor
- Ist das nicht der Staatsfeldwebel
- Ist das nicht die Adelheid
- Ich bin der Schneider Nadelheld (Rundgesang der Handwerker)
- Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020
Mehr zu Hobelbank