Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: von Matt

Jahrgang 1840-1859 | 1842

Der Schweizer Handelsreisende, Redakteur, Verleger, Antiquar und Literat Hans von Matt wurde als Johann von Matt am 7. August 1842 in Stans geboren, er starb am 30. September 1900 in Luzern.

    von Matt im Archiv:
  • Ach Gott sprach Hans (Der gelehrige Bauer)
  • Ach ich bin so müde
  • Ach ich bin so müde (Couplet)
  • Ach wie ists möglich dann (Thüringerland)
  • Adolf Müller
  • Alaaf de kölsche Kirmesse
  • Alles liebt und paart sich wieder
  • Alles liebt und paart sich wieder (1801)
  • Alpinisten groß und klein
  • Als ich dich zum ersten Mal erblickte
  • Angezapft angezapft
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen (1724)
  • Auf ihr Jäger auf und wacht
  • Auf lasst uns nach Stralau (Stralauer Fischzug)
  • Auf lasst uns wandern (Naturfreunde – Lied)
  • Aus des Meeres tiefem Grunde (Vineta)
  • Aus Feuer ward der Geist geschaffen
  • Bei Drenke auf der Höhe
  • Bei einem Wirte wundermild
  • Bei Soissons da ritt der Tod
  • Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
  • Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen
  • Bist matt und müd so sing ein Lied (Soldaten-Katechismus)
  • Bleigraue Schatten zittern durch die Luft (Fabrikausgang)

  • Mehr zu von Matt


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.