Großes Volksliederbuch. Eine Sammlung der bekanntesten und beliebtesten Volks-, Vaterlands- und Gesellschaftslieder für alle Gelegenheiten. – Druck und Verlag von Robert Bardtenschlager , Reutlingen , o.J. (ca.1900). ca 540 Seiten , ohne Noten .
- Großes Volks-Liederbuch im Archiv:
- A Busserl is an schnuckrig Ding
- A Madl blitzsauber (möglich is scho wahrscheinlich net)
- Ach ich bin so müde (Couplet)
- Ach so fromm ach, so traut
- All Abend bevor ich zur Ruhe geh
- Als der Großvater die Großmutter nahm
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Am Himmel die Sonne scheint
- Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz)
- An den Rhein an den Rhein
- Armes Diandle tua nit wanen
- Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar
- Auf deinen Höhn du mein liebes Vaterland
- Bei Leipzig liegt ein Örtchen (Kommt mit nach Lindenau)
- Brüderlein fein Brüderlein fein
- Büaberl mirk dirs fein
- Das ist im Leben häßlich eingerichtet
- Das Meer erglänzte weithinaus
- Das war der Herr von Rodenstein
- Dem Reinen ist bekanntlich… (Wimpern klimpern)
- Den liebsten Buhlen den ich han
- Denke dir mein Freundchen
- Denke dir mein Liebchen was ich im Traum gesehn
- Der Kaiser Karl saß auf dem Thron
- Der Mensch soll nicht stolz sein
Mehr zu Großes Volks-Liederbuch