Alexander Sydow (1905-1981) textete und komponierte unter dem Pseudonym Armin Greifenberg und arbeitete eng mit Fritz Jeßler zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden über 100 Chorwerke, die während der Singwochen auf dem Heiligenhof Verbreitung gefunden haben. Diese Singwochen fanden seit 1958 auf dem Heiligenhof / Bad Kissingen statt, Fritz Jeßler leitete diese bis zur 51. Ostersingwoche 2008 durchgehend.
Greifenberg im Archiv:
Frei sind die Lande Frei sind die Lande frei sind die Meere frei sind die Lüfte von den Bergen bis zum Strand Unter der Sonne stehn unsere Heere einig im Geiste gleiche Waffen in der Hand Neiden und Streiten Feilschen und Rechten mögen vergangen sein verachtet und verbannt Künftig im Bunden wollen wir fechten einig im Geiste gleiche Waffen ... Weiterlesen ...
Wir sind ein langer Zug Wir sind ein langer Zug das Ruhen passt uns schlecht Wer mit marschiert ist gut wer bleibt, ein fauler Knecht Woll´n brüderlich zusammengehn in Not und in Gefahr woll´n immer treu zur Fahne stehn als eine tapfere Schar Der Beste führt uns an befiehlt, was zu geschehn und stürmt er kühn voran bleibt keiner müßig ... Weiterlesen ...
Wor is Fritz? Wor is Fritz? Wor is Fritz? Wor is Fritz? Wor he is, dat week ik nich He is na´n Markd hen lopen Eier un Botter zu Verkopen Wor is Fritz? Wor is Fritz? Wor is Fritz?…
Fritz Rotter Fritz Rotter wurde am 3. März 1900 in Wien geboren. Noch während des ersten Weltkriegs, im Alter von 17 Jahren, verfasste Fritz Rotter für etliche Kabaretts, darunter auch das „Simplicissimus“ (das Simpl) in…
Wenn neuer Fritz unsern Fritz Wenn neuer Fritz unsern Fritz nochmal Fritze schimpft so schimpft unser Fritz euern Fritz so lange Fritzje bis euer Fritz unsern Fritz nicht mehr Fritzje schimpft
Fritz Jöde Der Komponist und Musikpädagoge Fritz Jöde wurde am 2. August 1887 in Hamburg geboren, wo er am 19. Oktober 1970 auch starb. Zunächst war er Volksschullehrer, vertonte in Liederbüchern wie "Jeder Schuß ein Ruß" oder "Jeder Stoß ein Franzos"…
Fritz Fratz Friederich Fritz Fratz Friederich warum bist du so liederlich ik bün ja garni liederlich ik heet bloß Fritz Fratz Friederich in: Macht auf das Tor (1905)
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.