Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Frei Heil

Begriffe | 1899

Um sich von der nationalkonservativen Deutschen Turnerschaft stärker abzugrenzen, benutzten die Arbeiterturner etwwa ab 1899 den Gruß Frei Heil.

    Frei Heil im Archiv:
  • A Liedla z’singa (Hiasl)
  • Ab alle Last von Leib und Seel
  • Ach bleib bei uns Herr Jesu Christ
  • Ach wir armen Klosterbrüder
  • Ahnungsgrauend (Bundeslied vor der Schlacht)
  • Alle Vögel sind schon da (KZ Esterwegen)
  • Alles schweige Jeder neige (Bergmannsversion: Glück auf)
  • Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  • Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet
  • Als die Juden den Herrn gefangen nahmen
  • Als Opfer seid Ihr gefallen im Kampf (Trauermarsch russischer Revolutionäre)
  • Am Montag fängt die Woche an
  • Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz)
  • An die deutschen Kinder (1891)
  • Anhaltische Volkslieder
  • Arbeiter all erwacht (um 1890)
  • Auf auf auf auf zum Jagen
  • Auf auf es grauet schon der kühle Morgen
  • Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
  • Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne
  • Auf den Auen Englands (Zum Tode von Karl Marx)
  • Auf deutsche Brüder auf zum Streite
  • Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger)
  • Auf ihr Sportfreunde auf zum Fußballspiel
  • Auf kämpfet mit den finsteren Drachen


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.