Paul Fleming wurde am 5.10. 1609 als Pfarrerssohn in Hartenstein an der Mulde im sächsischen Vogtland genoren. Er starb am 2.4. 1640 in Hamburg. Paul Fleming widmete sich nach dem Medizinstudium der Dichtkunst
Fleming im Archiv:
Vergleiche auch:
- Lass dich nur nichts nicht dauern Lass dich nur nichts nicht dauern, mit Trauern sei stille Wie Gott es fügt So sei vergnügt mein Wille Was willst du viel dich sorgen auf morgen? Der Eine steht allem für, Der…
- Paul putzt sich seine Schuh Paul putzt sich seine Schuh Paul putzt sich seine Schuh Paul putzt sich seine schönen, schönen schönen, schönen schönen Schuh Paul putzt sich seine Schuh Paul wäscht sich sein Gesicht Paul wäscht sich…
- Nirgends hin als auf den Mund (Der Kuß) Nirgends hin als auf den Mund Da sinkt's in des Herzens Grund Nicht zu frei, nicht zu gezwungen Nicht mit gar zu fauler Zungen Nicht zu wenig, nicht zuviel Beides wird sonst Kinderspiel…
- Jean Paul Von Jean Paul erschien der Roman "Leben Fibels , des Verfassers der Bienrodischen Fibel" (1812) , über den Verfasser einer weit verbreiteten Schulfibel . Johann Paul Friedrich Richter wurde am 21. März 1763 in Wunsiedel geboren…
- Paul Heyse Der Schriftsteller Paul Johann Ludwig von Heyse wurde am 15. März 1830 in Berlin geboren. Er starb am 2. April 1914 in München. 1910 wurde er in den Adelsstand erhoben.