Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Das Volkslied im Elsass

Liederbuch 1946-1989 BRD | Regionale Sammlungen | 1966

Josef Lefftz , Das Volkslied im Elsass , Erster Band: Erzählende und geschichtliche Lieder , 2, Band : Stände- und Wanderlieder aus Heimat und Fremde , 3.Band: Lieder von der Liebe, Lust und Leid vom Hochzeitmachen und Eheleben , 1966 in der Edition Alsatia , Colmar, Paris, Freiburg .

    Das Volkslied im Elsass im Archiv:
  • Apfel
  • Auf einem schönen grünen Rasen (Der Kurmainzer Kriegslied)
  • Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
  • Die Rosen blühen im Tale
  • Dreimal um das Häuselein herum
  • Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
  • Es gibt doch kein schöner Leben (Räuberlied)
  • Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied)
  • Es kommt ein Schiff geladen
  • Gedenkt mit Hochgefühl an jene (Schlacht bei Waterloo)
  • Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon)
  • Im Krug zum grünen Kranze
  • Ist es nicht ein arger Scherz (Katzenlied II)
  • Liebe liebe Sonne
  • Mit Leit uffem Land
  • Morgen marschieren wir zu den reichen Bauern ins Quartier
  • Nächten Abend da ich über die Gasse ging
  • Schäfer sag wo willst du weiden
  • Sie haben mich geheissen nach Heidelbeeren gehn
  • Stets in Trauern muß ich leben
  • Storch Adebar
  • Verklingende Weisen
  • Vorwort: Kasseler Kinderliedchen
  • Was ist ein Volkslied
  • Wo bist du denn mit der Kunkel gewesen (Schlangenköchin)

  • Mehr zu Das Volkslied im Elsass


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.