Josef Lefftz , Das Volkslied im Elsass , Erster Band: Erzählende und geschichtliche Lieder , 2, Band : Stände- und Wanderlieder aus Heimat und Fremde , 3.Band: Lieder von der Liebe, Lust und Leid vom Hochzeitmachen und Eheleben , 1966 in der Edition Alsatia , Colmar, Paris, Freiburg .
- Das Volkslied im Elsass im Archiv:
- Apfel
- Auf einem schönen grünen Rasen (Der Kurmainzer Kriegslied)
- Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
- Die Rosen blühen im Tale
- Dreimal um das Häuselein herum
- Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
- Es gibt doch kein schöner Leben (Räuberlied)
- Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied)
- Es kommt ein Schiff geladen
- Gedenkt mit Hochgefühl an jene (Schlacht bei Waterloo)
- Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon)
- Im Krug zum grünen Kranze
- Ist es nicht ein arger Scherz (Katzenlied II)
- Liebe liebe Sonne
- Mit Leit uffem Land
- Morgen marschieren wir zu den reichen Bauern ins Quartier
- Nächten Abend da ich über die Gasse ging
- Schäfer sag wo willst du weiden
- Sie haben mich geheissen nach Heidelbeeren gehn
- Stets in Trauern muß ich leben
- Storch Adebar
- Verklingende Weisen
- Vorwort: Kasseler Kinderliedchen
- Was ist ein Volkslied
- Wo bist du denn mit der Kunkel gewesen (Schlangenköchin)
- Mehr zu Das Volkslied im Elsass