Liederlexikon: Das deutsche Volkslied
Liederbuch 1891-1900 | 1898Josef Pommer gab 20 Jahre lang die Zeitschrift „Das deutsche Volkslied – Zeitschrift für seine Kenntnis und Pflege“ (1898–1918) heraus.
- Die Volkslieder der Deutschen
- Deutsche Historische Volkslieder (Soltau)
- Vorwort: 100 historische deutsche Volkslieder (Soltau)
- Vorwort zu „Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen“
- Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen
- Vorwort: Deutsche Volkslieder (Zuccalmaglio, 1840, Band II)
- Sammlung deutscher Volkslieder
- Neue Sammlung deutscher Volkslieder
- Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen
- Deutsches Volksliederbuch
- Deutsche Volkslieder (1865)
- Die schönsten deutschen Volkslieder
- Deutsche Volkslieder aus dem Elsaß
- Deutsches Leben im Volkslied um 1530
- Deutsche Volkslieder aus Oberhessen
- Deutsche Volkslieder aus Böhmen
- Deutsche Volkslieder (1896)
- Mitteilung über das niederdeutsche Volkslied „Burlala“ (=Peterlein)
- Volksliederbuch für die deutsche Jugend
- Ein deutsches Volkslied (Wir versaufen unser Oma)
- Alte niederdeutsche Volkslieder
- Niederdeutsche Volkslieder
- Plattdeutsche Volkslieder
- Deutsche Volkslieder aus Niederdonau
- Das große Buch vom deutschen Volkslied
- Deutsche Volkslieder aus Mittel- und Osteuropa
- Deutsche Volkslieder
- Sammlung „Deutsche Volkslieder“
- Wacht auf ihr deutsche Christen
- Hört ihr Herrn (Norddeutsches Nachtwächterlied)
- Quodlibet von Bach über zwei Volkslieder
- Stal se jesam rano jutro (Deutsche Nationalhymne)
- Ich bin ein deutscher Jüngling
- Frisch auf ihr deutschen Scharen
- Deutsches Herz verzage nicht
- Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813)
- Sei hoch uns gefeiert der Deutschen Tag
- Höret zu Ihr deutsche Brüder (Auswanderung Brasilien)
- Wohlauf ihr meine deutschen Brüder
- Hört deutsche Brüder Polens Klage
- Deutsche Worte hör ich wieder
- Schlesische Volkslieder
- Schlesische Volkslieder (1842): Vorwort
- Das alte Volkslied von der Besiegung der Seeräuber Störtebeker und Gödeke Michael
- Uhland Volkslieder
- Wohl ist im deutschen Vaterland (Des deutschen Rheines Braut)
- Ihr Deutschen hört und laßt Euch sagen (1848)
- Ausgelitten ausgerungen hast du endlich deutsches Herz
- Uns deutschen Turnern stolz und kühn
- Volkslieder-Simrock
- Die deutschen Volksbücher
- Vorwort: Schwäbische Volkslieder (1855)
- Schwäbische Volkslieder (1855)
- Vorrede zu Deutscher Liederhort
- Deutschland im Volkslied
- Deutsche Handwerkslieder
- Deutsches Liederlexikon
- Der Mensch soll nicht stolz sein (Volkslied)
- Deutscher Stamm in Habsburgs Landen (Die Deutschen in Österreich)
- Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen (vom Fels zum Meer)
- Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein (Hermannslied)
- Altdeutsches Liederbuch
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner)
- Seht seht, ihr deutschen Brüder
- Es hat die deutsche Artillerie der alte Fritz erschaffen
- Liederbuch für die Deutschen in Österreich
- Deutsche Jugend auf zum Streite (1884)
- Deutsche Jugend auf zum Streite
- Laßt hoch die deutsche Fahne wehn
- Ich lebte einst im deutschen Vaterlande
- Singt mir das Lied vom deutschen Volke
- Nassauische Volkslieder
- Deutsche Zecher am Missouri
- Volkstümliche Lieder der Deutschen
- Deutscher Liederhort
- Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen (Vorwort)
- Volkstümliche Lieder der Deutschen (Vorwort)
- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel
- Was treiben wir Deutschen in Afrika (Bibel und Flinte)
- Deutsches Armee Liederbuch
- Wilhelmus von Nassauen bin ich von deutschem Blut
- Deutscher Sang
- Kaiserpreissingen deutscher Männerchöre (1903)
- Jubelgesang auf die neue deutsche Flotte – Das Meer (1906)
- Deutsches Ski-Liederbuch
- Euch deutschen Frauen keusch und rein
- Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
- Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand
- Was ist ein Volkslied
- Vorwort zu „Erotische Volkslieder aus Deutschland“ (1910)
- Das deutsche Land hat wie bekannt (Landwehrlied)
- Möller Möller mole wenn der Wind good geiht (Plattdeutscher Dorfreim)
- Volkslieder für Heim und Wanderung
- Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage
- Hurra ihr blauen Jungen (Deutsches Matrosenlied)
- Von der deutschen Wacht im Osten (Lied der Österreicher)
- Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht (Hindenburglied)
- Gewitterschwüle ringsumher (Deutsches Sturmlied)