Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Das deutsche Volkslied

Liederbuch 1891-1900 | 1898

Josef Pommer gab 20 Jahre lang die Zeitschrift „Das deutsche Volkslied – Zeitschrift für seine Kenntnis und Pflege“ (1898–1918) heraus.

LINK

    Das deutsche Volkslied im Archiv:
  • *** soll unsre Farbe sein (Fußballlied)
  • 200.000 Volkslieder digitalisiert
  • A B C D E F G – ABC-Lied
  • Aber Heidschi Bumbeidschi (1926)
  • Abgeerntet sind die Fluren
  • Abgesessen von den Pferden
  • Abschied muß ich nehmen hier
  • Ach ach ach und ach (Abschied Wien)
  • Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  • Ach aus allen Ländern strömet
  • Ach Bruder ich bin geschossen (vor 1856, Baden)
  • Ach Gott vom Himmel sieh darein (1524)
  • Ach Gott wem soll ich klagen
  • Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen
  • Ach Lieb ich muß dich lassen
  • Ach lieber Igel laß mich leben
  • Ach Mutter ’s hat Freier hier
  • Ach reines Weib von guter Art
  • Ach Schäfer wilt du beuten
  • Ach Schiffmann du fein guter Mann (vor 1856, Halle)
  • Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
  • Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn
  • Ach schönster Schatz verzeih es mir
  • Ach schönstes Kind auf dieser Erd
  • Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied)

  • Mehr zu Das deutsche Volkslied


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.