Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Brahms

Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970

Der Komponist, Pianist und Dirigent Johannes Brahms wurde am 7. Mai 1833 in Hamburg geboren, er starb am 3. April 1897 in Wien . Er stammte aus einer Musikerfamilie und erhielt schon früh Klavierunterricht. Unter anderem vertonte und bearbeitete er zahlreiche „Volkslieder“

    Brahms im Archiv:
  • Ach englische Schäferin gewähr mir ein Bitt
  • Aus des Meeres tiefem Grunde (Vineta)
  • Die Mühle die dreht ihre Flügel
  • Es wohnet ein Fiedler zu Frankfurt am Main
  • Godn Abend gode Nacht
  • Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied)
  • Hildebrand
  • Hört ihr nicht den Jäger blasen
  • Ich hab mich ergeben mit Herz und mit Hand
  • Ich hör meinen Schatz (Der Schmied)
  • In stiller Nacht
  • Jungfräulein soll ich mit euch gehn
  • Mein Mädel hat einen Rosenmund
  • Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefallen in den Sinn
  • Natorp
  • Nun lasst uns den Leib begraben
  • Sitzt a schöns Vögerl aufm Tannabaum
  • Tröst die Bedrängten St. Raphael
  • Über die Heide hallet mein Schritt
  • Vergangen ist mir Glück und Heil
  • Wie schienen die Sternlein so hell
  • Zuccalmaglio


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.