Liederlexikon: Bavaria
Liederbuch 1860-1870 | 1860
Bavaria. Quelle für Kinderspiele, Kinderreime, Volkslieder – Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern – bearbeitet von einem Kreise bayerischer Gelehrter – Mit einer Übersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern , ab 1860 in mehreren Bänden
- ’s Korbmachers Dochter
’s Korbmachers Dochter un’s Besenbinners Sun Die woll’n enann heirate der vatter will’s net hun Die Mutter lauft zum Dor enaus un kreischt als iwerlaut: Victoria! Victoria! mei Dochter is e Braut. Aus der Rheinpfalz, Bavaria IV, 370 Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 884 E) - Ringe Ringe Reihe (Franken)
Ringe Ringe Reihe sind der Kinder dreie steig´n sie auf den Hollerbusch schrein sie alle Husch husch husch aus Oberfranken . Bavaria III 282, in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) Ringe Ringe Reihe Ringe Ringe Reihe Morgen früh um dreie wird´s a Schneele schneie steig´n mer auf´m Hollabusch singe mer alle husch husch husch in ... Weiterlesen ... - Wir gehen über die Wiese
Ähnlich aus Mittelfranken: Lasset uns spazieren gehn auf die grüne Wiese zu der Jungfer Liese kehrn wir wieder um... - Alle Lieder und Beiträge zu Bavaria - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Bavaria im Archiv:
CDs und Bücher mit Bavaria:
