Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Advent

Begriffe | 1970

    Advent im Archiv:
  • Advent Advent ein Lichtlein brennt
  • Am Adventskranz leuchtet heute
  • Auf auf ihr Reichsgenossen
  • Brich an du schönes Morgenlicht
  • Danke! Solidarischer Adventskalender 2020
  • Dein König kommt in niedern Hüllen
  • Dein König kommt o Zion
  • Der König und der Kaiser (Vor 1918, Lothringen)
  • Deutsche Weihnachtslieder
  • Die Tage sind so dunkel
  • Es flog ein Täublein weiße
  • Es flog ein Vöglein leise
  • Es kommt ein Schiff geladen
  • Es läuten die Glocken den Festtag ein
  • Evangelisches Gesangbuch
  • Großheppacher Liederbuch
  • Hosianna Davids Sohn kommt in Zion eingezogen
  • Hosianna riefen froh dem Herrn
  • Ich klopfe an zum heiligen Advent
  • Kommst du Kommst du Licht der Heiden
  • Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  • Papa Gerné
  • Singen im Kriege (1915)
  • Tochter Zion freue dich!
  • Volkslieder

  • Mehr zu Advent


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.