Liederlexikon: Advent
Begriffe | 1970Advent (Ankunft) – die Zeit vor dem Weihnachtsfest, christlicher Brauch, bei dem besondere Adventslieder gesungen werden.
- Advent Advent ein Lichtlein brennt
- Advent das ist die Ankunftzeit
- Am Adventskranz leuchtet heute
- Auf auf ihr Reichsgenossen
- Dein König kommt in niedern Hüllen
- Dein König kommt o Zion
- Der Morgenstern ist aufgedrungen
- Der Morgenstern ist aufgedrungen
- Es flog ein kleins Waldvögelein
- Es flog ein Täublein weiße
- Es flog ein Vöglein leise
- Es kommt ein Schiff geladen
- Es läuten die Glocken den Festtag ein
- Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria)
- Gott sei Dank durch alle Welt
- Gottes Sohn ist kommen
- Hosianna Davids Sohn kommt in Zion eingezogen
- Hosianna riefen froh dem Herrn
- Laßt uns ihr Christen singen all
- Macht hoch die Tür die Tor macht weit
- O Heiland reiß die Himmel auf
- O Mensch betracht wie Gottes Sohn
- Tochter Zion freue dich!
- Wie soll ich dich empfangen
- Wohlauf wohlauf mit hellem Ton