Ick un min ole Fro gungen spazieren se drog den Bädelsack ick drog de Liren in: Macht auf das Tor (1905) ...
Eltern und Geschwister
In dieser Kategorie: 132 Kinderreime gefunden
Die meisten Aufrufe: Eltern und Geschwister
- Messer Gabel Schere Licht
- Knusper Knusper Knäuschen
- Wollt´ein Schmied ein Pferd beschlagen
- Rosmarin und Thymian
- Herr Schmidt Herr Schmidt
- Schmied Schmied Schmied
- Der Bastian steigt auf einen Ast
- Johann spann an
- Vögel die nicht singen
- Guck herüber suff herüber
- Bumskopf
- Gickes Gackes Eiermus Gänse laufen barfuß
- Ene dene Tintenfaß
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Schuster)
- Schusterbu Flick mir die Schuh
- Alle Reime
Weitere Kinderreime zu Eltern und Geschwister
Jann mein Mann wat sechs de dann
Jann mein Mann wat sechs de dann krieg we bald ein Ditzken? „Jo min Gret et soll d´r sien et soll ok hieten Fritzken“ Wenn… ...
Johann spann an die Katze voran den Kater vorauf den Blocksberg hinauf steig auf das Bergle fall aber nicht ´rab! O du herzliebes Zwergle brich´s… ...
Junge, was machst du da? — Stille, Vater, ich fange Mäuse. — Hast du schon welche? — Ja, Vater, wenn ich diese habe, auf die… ...
Klapperstorch, Langbein Bring uns doch ein Kind heim Leg es in den Garten Will es fein warten Leg es auf die Stiegen Will es fein… ...
Klein bin ich klein bleib ich groß mag ich nit wern schön runket, schön punket wie´n Haselnußkern in Karl Simrock: Das Deutsche Kinderbuch , Nr.… ...
Knusper Knusper Knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen Der Wind, der Wind das himmlische Kind bei Grimm , Kinder-Märchen, Hänsel und Gretel ...
Komm her. komm her, mein goldig Herze bist mein, bist mein, bist mein ich geb dir auch e Schmätzche bist mein, bist mein, bist mein… ...
Krawwele krawwele Mäusche komm nur aus deim Häusche geb mer jetzt dei Händche dann gucke mer ins Ländche (Bei den letzten beiden Zeilen nimmt man… ...