Auf dem Berg da ist’s halt lustig
auf dem Berg da ist’s halt schön
Scheint die Sonn am allerersten
und am längsten bleibt sie steh
Wo die Wälder heimlich rauschen
wo die Heide rötlich blüht
mit kein’m König möcht ich tauschen
weil dort oben mein Häuserl steht
Wasser ist so klar und kieslig
und die Luft geht frisch und rein
Darum sind wir auch gewachsen
nicht zu groß und nicht zu klein
Wo die Wälder heimlich rauschen
wo die Heide rötlich blüht
mit kein’m König möcht ich tauschen
weil dort oben mein Häuserl steht
Bin zwar oft ins Tal ’nein gange
wo die Menschen anders sein
Bin dann wieder heim gegange
denn am schönsten ist’s daheim
Text: nach dem Original von Anton Günter „Wu da Wälder hamlich rausch’n“ von 1905
Musik: Anton Günter
in Arbeiterlieder (1925)
Liederthema: Heimatlieder, Wanderlieder
Liederzeit vor 1925 - Zeitraum: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Stichwort: Orte: Erzgebirge