Wenn sechs Personen mitspielen, lege man fünf Löffel hin; dann muss man eine Geschichte erzählen. Sobald das Wort Löffel darin vorkommt, müssen die Mitspielenden einen Löffel greifen. Wer keinen hat, muss ein Pfand geben.
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3806)
Auflösungen beim Pfänderspiel. Einen Schubkarren an der Wand fahren Einen Nonnenkuß geben Auf die Straße gehen und der ersten Person, die einem begegnet, „Guten Tag!“ sagen Den Ofen anbeten: Lieber Ofen, ich bete dich an, du brauchst Kohlen und ich einen Mann Ein Gesicht machen wie eine Gans, wenn’s donnert Fünf Minuten unter dem Tische sitzen Sich wie eine Schlange krümmen Ein Glas Wasser holen und austrinken Die Erde küssen Sich zwei Minuten vor die Tür stellen Einen Mitspieler oder eine Mitspielerin küssen. (Ein Mädchen muss einen Buben und... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
- Kloßspiel Die Kinder setzen sich um einen Tisch. Man macht einen Kloß aus Papier weniger, als Kinder da sind. Dann erzählt abwechselnd jedes Kind eine Geschichte, worin das Wort Kloß vorkommt, z. B.: "Heute…
- Eierlauf Die Kinder bekommen einen Löffel in die Hand, auf dem ein Ei liegt, stellen sich in einer Reihe auf und laufen gemeinsam auf den Befehl "Los!" einem bestimmten Ziele zu. Wer zuerst angekommen…
- Tellerdrehen Jedes der mitspielenden, an einem Tische sitzenden Kinder erhält einen Blumennamen. Alsdann geht ein Kind in die Mitte des Kreises, nimmt einen Kochtopfdeckel, dreht ihn so, dass er tanzt, und ruft dabei einen…
- Jägerball II Ein Junge bekommt den Ball und muß versuchen, alle bis auf einen abzuwerfen. Derjenige, der übrig bleibt, wird dann ,"Jäger" im nächsten Spiele. Sobald er einen getroffen hat, darf er nicht mehr mit…
- Alle Vögel fliegen hoch II Ochsen fliegen, Hühner fliegen. Einige Kinder stellen sich in einer Reihe auf. Ein Kind steht davor und nennt verschiedene Gegenstände, wobei es immer beide Arme in die Höhe strecken muss. Die andern Kinder…