Ligg´n Knaken ligg´n Knaken
Krähen sprechen miteinander
Ligg´n Knaken ligg´n Knaken
wonemb? wonemb?
Achter´n Barg, achter´m Barg
mit Flesch, mit Flesch
puk em af, puk em af
in: Macht auf das Tor (1905)
Mehr im Volksliederarchiv:
- So´n Ungelbuck dat iss´n Diet So´n Ungelbuck, dat iss´n Dier Dat flinkste wuell, hier in´t Revier Et iss so´n nüdlik Dierken So´n mollig nett Figürken He ligg so gärn in´t Heidekrut Und wiärmt sick de Kamickelschnut Un wuss du up em scheiten Rutts, geiht he di all fleiten So´n Ungelbuck flitzt ruck zuck zuck Flitzt…
- Achter dat Gardineken Achter dat Gardineken Do steht en Fläsch met Wieneken. Roge Wien or witte Wien De sall für min Kindche sin Roter Wein und weisser Wein fürs Kind ? , in Macht auf das Tor (1905)
- Nun kommen wir gegangen (St. Johannis) Nun kommen wir gegangen mit Spießen und mit Stangen und woll'n die Knaken langen Sankt Johannes die Sonne wend't Feuerrad bergunter rennt Ungelück zu Asche brennt Eisenkraut und Rittersporn Sankt Johannes schenke Korn Sankt Johannes schenke Korn Feuerrote Blümelein Sankt Johannes schenke Wein Gebt uns ein paar Dreier oder Mehl…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]