Heidideldei
min Bor is twei
Morgen giwt een wedder
Obermorgen is se wedder twei
denn giwt et een von Ledder
in: Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Wat sitt up duse Ribben? Wat sitt up duse Ribben? (Dei Wunnerstrus) Ein Struk mit Haselnütte (Den Wunner. den Dunner. den Diderdei Ei ja, der Leiven sind twei.) We sitt der dann nu unner? (Den Wunnerstrus) Libetken mit…
- We sall dat Mühlken mahlen? (Liebesmühle) We sall dat Mühlken mahlen? Veder lipp un dei! Dat sall wol use Hinrich don Ei ja, veder lipp un dei! Ei ja, der Lieben sind twei! We sall dat Siebken Halen? Veder…
- Ein niedliches Mädchen (Mann im Heu) Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut erkor sich ein Landmann zur Frau doch sie war einem Soldaten gut und bat ihren Alten einst schlau er sollte doch fahren ins Heu er sollte doch…
- Kumt Vörjahr man wedder Kumt Vörjahr man wedder So kumt ok de Freid Kumt Gras op de Wischen Kamt de Köh op de Weid Kumt de Sünn dör de Wulken Un de Hadbar opt Nest – Un…
- Jung segg wat fehlt di Jung segg wat fehlt di Piepen Grete sleit mi Kannst du denn nich wedder slaan? Nä, se will nich stille stahn in: Macht auf das Tor (1905)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]