Suchergebnisse für: U-Boot
U-Boot (2017)
Lieder und Texte über U-Boote: Überwiegend Propaganda-Lieder. meist aus der Zeit des deutschen Faschismus, über U-Boote und deren Besatzung. ...
Strophen: Meine Oma lernt im Suppenteller schwimmen (1950)
Meine Oma lernt im Suppenteller schwimmen ja schwimmen, ja schwimmen meine Oma lernt im Suppenteller schwimmen und der Opa fährt im Schlauchboot hinterher ähnlich: Meine… ...
Das muss den ersten Seelord doch erschüttern (1940)
Das muss den ersten Seelord doch erschüttern Wie gern hätt Churchill uns blockiert You see it looks now black Das deutsche U-Boot torpediert Ihm seinen… ...
Zieh dir das Lederpäckchen an (Wir sind die U-Boots-Leute) (1940)
[…] springt der Diesel fauchend an Kamerad, jetzt heißt es wieder „Ran“ Jetzt wolln wir wieder sagen die Engelländer schlagen da draußen auf der See… ...
Wir haben Tag und Nacht (U-Boote vor) (1940)
[…] bis zum letzten Mann Heimat, so weit von hier Heimat, dich grüßen wir Für dich, da fahren wir den lauernden Tod im Torpedorohr ran… ...
Auf einem Seemannsgrab (1954)
[…] Carl Ulrich Blecher. Copyright Minerva-Musik, 1954. Carl Ulrich Blecher schrieb vor allem Schlager wie „In Hawaii unter südlichen Palmen“ oder „Ja der Großmaharadscha von… ...
Seit Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigte man sich im Deutschen Kaiserreich mit dem Entwurf von U-Booten. Nach dem Bau des Prototyps Forelle konnte Ende 1906 das erste U-Boot der Kaiserlichen Marine in Dienst gestellt werden. Das Lied ist also frühestens um 1910 entstanden, wobei „Wie...