Suchergebnisse für: Leipziger Musenalmanach
Musenalmanach (1770)
Ich Mädchen bin aus Schwaben (Das Schwabenmädchen) (1775)
Wohlauf Kameraden aufs Pferd (1797)
Angaben in: Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895): Aus Wallensteins Lager von Schiller 1797. Das Lied steht zuerst gedruckt in Schiller’s Musenalmanach für 1798 S. 137, dort auch als Notenbeilage die obige Melodie, unterzeichnet Z…. Schon am 7. April 1797 hatte Schiller das Lied an Körner...
Wie sie so sanft ruhen alle die Seligen (1779)
Der Gottesacker
Gedicht von August Cornelius Stockmann 1779. Zuerst im Leipziger Musenalmanach auf das Jahr 1780, S. 214 Die weit verbreitete Melodie ist vom Pastor Friedrich Burchard Beneken komponiert und erschien in „Lieder und Gesänge für fühlende Seelen von F. B. Beneken“ Hannover 1787. Das Lied wurde...
Einsam wandelt dein Freund (Adelaide) (1788)
Der Text zuerst in: Vossischer Musenalmanach für 1790 S. 65—66. Musik: Erste Melodie von Bernh. Wessely , zuerst in: Zweiter Musikalischer Blumenstrauss . Berlin 1792 S. 42—43 und in: Zwölf Gedichte von Matthisson , in Musik gesetzt von Bernhard Wessely. Berlin 1793 S. 12. Zweite...