Guten Tag mein Fräulein Hase

Guten Tag mein Fräulein Hase dicke Backe, scheppe Hacke, krumme Nase In jedem Strumpf hat sie ein Loch aber reizend ist sie doch Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2980 – 2981)

Nimm mich mit auf die Rollschuhbahn

Nimm mich mit, nimm mich mit auf die Rollschuhbahn wo wir gestern warn oder Nimm mich mit, nimm mich mit auf die Rodelbahn wo wir gestern warn Nimm mich mit, nimm mich mit auf die Rollschuhbahn wo wir gestern warn wo der Schutzmann kam oder Nimm mich mit, nimm mich mit auf die Rollschuhbahn wo … Weiterlesen …

Ich und mein Frauchen (Bettelsack und Ranzen)

Ich und mein Frauchen können schön tanzen sie nimmt den Bettelsack ich nehm den Ranzen sie geht vor die Häuser ich geh vor die Türn sie kriegt einen Apfel ich krieg eine Birn Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2992)

Hänschen saß im Ofenloch

Hänschen saß im Ofenloch und flickt seine Schuh da kam des Nachbars Gretchen und sah ihm zu Hänschen willst du heiraten so heirate mich ich hab noch einen Taler den wende ich an dich Und wenn mer mal beisammen sind und haben noch kein Haus so kaufen wir uns ne Kitze und gucken oben raus … Weiterlesen …

Bin nach Hamburg gegangen

Bin nach Hamburg gegangen habe Erbsen gesucht habe keine gefunden denn der Weg war nicht gut Liebe Laura,— liebe Laura, wenn du drin bist, machst du auf meine Hände, meine Füße erfrieren vom Lauf Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3003)

Wir fahren mit der Eisenbahn für fünfundsiebzig Pfennig

Wir fahren mit der Eisenbahn für fünfundsiebzig Pfennig Wir fahren in dem Zeppelin für fünfundsiebzig Pfennig Wir fahren auf der Rollschuhbahn für fünfundsiebzig Pfennig Wir fahren auf der Schlittschuhbahn für fünfundsiebzig Pfennig Ich ging einmal ins Kaffeehaus für fünfundsiebzig Pfennig Da sucht‘ ich mir die schönste aus für fünfundsiebzig Pfennig in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. … Weiterlesen …

Wenn ich ham komm vom Bier

Wenn ich ham komm vom Bier krätscht de Alte mit mir Alter Rumpelkaste alter Bummelkaste hättst es Maul gehalte wärste ham gekomme därfste schlafen bei mir  

Wenn ich am Fenster steh

Wenn ich am Fenster steh und meinen Schnurrbart dreh ach Gott bewahre die langen Haare die reiß ich alle aus und mach nen Pinsel draus und den verkauf ich das Geld versauf ich in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2960 – 2961)

Wenn ich am Fenster steh (Portemonnaie)

Wenn ich am Fenster steh und mein Portemonnaie beseh und ist nichts drin dann muss ich weine so ganz alleine in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2966)

Wenn ich am Fenster steh (Tirol)

Wenn ich am Fenster steh und meinen Schnurrbart dreh denk ich ans schöne Land Tirol Tiroler Land in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2968)