O Mühlkreisgau mein Heimatland

O Mühlkreisgau mein Heimatland du Land der grünen Wiesen mit deinem ernsten Waldbestand sei tausend mal gepriesen nicht Alprenriesen zeigt dein Strich und doch auch keine Zwerge des Schöpfers Hand liebkoste dich und glättete die Berge Man schürft nicht Gold in Feld und Tal doch läßt sich das verschmerzen sind doch die Wasser wie Kristall … Weiterlesen …

Dort wo durch Schluchten hin die grüne Enns sich zwängt

Dort wo durch Schluchten hin die grüne Enns sich zwängt bis wo der mächt´ge Inn sich mit der Donau mengt und wo vom Alpenrand der Alpler Jodel hallt bis übers Hügelland zum Böhmer Wald Dort ist die Heimat mein an Lust und Lieb so reich mein teures Oberösterreich Wo noch der Ahnen Wort und Brauch … Weiterlesen …

A so a so a so a Landl (Kärntnerland)

A so a so a so a Landle wia´s Karntnerlond mei Heimatlond a so a Landle findst du niamamehr gor weit umanond Text und Musik: Verfasser unbekannt , Kärntner Volksweise in Alpenrose (1924)

Was Heimat ist kann ich nicht sagen

Was Heimat ist kann ich nicht sagen Du mußt mein Herz das Arme fragen Ich hab es selbst noch nicht gefragt Obwohl es mich alltäglich plagt Geh mit mir heim geh mit mir heim Ins deutsche Land ins Vaterland Wohl Berge hat es auch da unten manch Blümlein hab ich schon gefunden doch finden kann … Weiterlesen …

Der du die Fackel der Wahrheit trägst (Papst-Hymne)

Der du die Fackel der Wahrheit trägst der du des Heilands Herde pflegst der du mit nimmermüder Hand hebest das Kreuz über Meer und Land Oberster Priester im Heiligtum Ehre sei dir und Lob und Ruhm Heiliger Vater, der Kirche Zier der Herr, der Herr, der Herr sei mit dir Ragender Fels in der Zeiten … Weiterlesen …

Wir drei wir gehn jetzt auf die Walze (Gute Nacht auf Wiedersehn Marie!)

Wir drei, wir geh´n jetzt auf die Walze gradaus wohl n die weite Welt juchhei! Die Tippelei, Herr Gott erhalt´ se Weil uns das Tippeln wohl gefällt, juchhei! Ein Schuster und ein Schneider Und auch ein Stadtkoch leider Mit der Leberwurst, mit der Leberwurst Gute Nacht, auf Wiederseh’n Marie Falschen Tritt, Falschen Tritt Die ganze … Weiterlesen …

Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht

Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht, Fürsten in Lumpen und Loden, ziehn wir dahin bis das Herze uns steht, ehrlos bis unter den Boden. Fidel Gewand in farbiger Pracht trefft keinen Zeisig ihr bunter, ob uns auch Speier und Spötter verlacht, Uns geht die Sonne nicht unter Ziehn wir dahin durch Braus und durch Brand, klopfen … Weiterlesen …

Hohe Tannen weisen die Sterne

Hohe Tannen weisen die Sterne An der Iser in schäumender Flut. Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, Doch du, Rübezahl, hütest sie gut. Viele Jahre sind schon vergangen Und ich sehn’ mich nach Hause zurück Wo die frohen Lieder oft erklangen Da erlebt’ ich der Jugendzeit Glück. Wo die Tannen steh’n auf den Bergen … Weiterlesen …

Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04)

Blau und Weiß, wie lieb ich Dich Blau und Weiß, verlass ich nicht Blau und Weiß ist ja der Himmel nur Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur Hätten wir ein Königreich Machten wir es den Schalkern gleich Alle Mädchen, die so jung und schön Müssten alle Blau und Weiß spazieren gehn Unsere Spieler Hand in Hand … Weiterlesen …

Kontra Schottisch

Vier Paare zum Kreis Erste Kehre: A – Teil 1 – 8: Großer Kreis im Hüpfschritt links 1 – 8: und rechts herum B – Teil 9 – 16: Das erste und zweite Paar nehmen gewöhnliche Fassung. Beide-Paare tanzen im Rheinländerschritt rechts herum – innerhalb des Kreises – vor dem rechten Seitenpaar vorbei über den … Weiterlesen …