Gluck Gluck Gluck die Henne ruft Kücklein sind nicht ferne Gluck Gluck Gluck da laufen sie folgen alle gerne Körnlein hat die Frau Mama dort im Sand gefunden ei wie läßt das kleine Volk sich das Futter munden Henne scharret immerzu Körnlein aus der Erden bis die muntern Kücklein all ganz gesättigt werden Gluck Gluck … Weiterlesen …
Ei ei ei ihr Hühnerchen was habt ihr getan? Fort seit ein paar Stunden schon ist der liebe Hahn Hähnchen ist aufs Dach geflogen flog zur Luke ein schlug der Wind dieTüre zu mußt gefangen sein Eben nach zwei Stunden ging wieder auf die Tür Tuck tuck tuck ihr Hühnerchen ich bin wieder hier Freuten … Weiterlesen …
In der Hecke auf dem Ästchen baut ein Vögelein sich ein Nestchen Legt hinein die Eierlein brütet aus die Vögelein rufen alle Piep Piep Piep Mütterchen ich hab dich lieb Und das Vogelmütterlein füttert seine Jungen fein jedes möcht´ den grössten Bissen Schnäblein wird weit aufgerissen rufen alle Piep Piep Piep Mütterlein O gib O gib … Weiterlesen …
Du liebes kleines Spätzlein du dort auf dem dürren Ast warum schreist du denn immer zu Gelt, weil du Hunger hast? Der liebe Gott hat zugedeckt die Berge und das Tal und unter weißem Schnee versteckt die Körner allzumal Doch weiß ich, daß er an dich denkt Komm Spätzlein komm zu mir mit hat Gott Brot … Weiterlesen …
Es hat noch nie gewonnen wer nicht etwas gewagt wer nichts gewagt und ist auch viel zerronnen was änderts, wenn du klagst Das eine ohne Wanken sieh zu, wie du’s erfüllst dir selbst nur zu verdanken was du vom Leben willst Spinnen auch silberne Fäden vor der Zeit dann ins Haar erst wenn das Herz … Weiterlesen …
Es geht ein Liedchen im Volke Die Mädchen singen’s zur Nacht Wenn unter den flüsternden Halmen Im Felde die Sehnsucht erwacht. Das Lied vom zerbrochenen Ringlein Und von der Mühle im Grund Die Wasser wogten und rauschten Dem Burschen war gar so wund Ich sang’s so oft mit den Andern Nun schleich‘ ich mich leise … Weiterlesen …
Der Kaiser von China der lebte gar fein nur sein Zopf war zu groß und sein Kopf war zu klein und der Kopf mit dem Zopf klang so hohl wie ein Topf nur Weisheit die wollt nicht hinein Text und Musik: Walter Gättke in Hamburger Jugendlieder (1925)
Diedelrum Diedelrutsch Diedelrau und morgen mach ich blau Zu schade ist die Jugend für Arbeit und für Tugend Wer ich einmal ein alter Mann dann fang ich mit der Arbeit an Diedelrum Diedelrutsch Diedelrau eins weiß ich ganz genau Die Weiber und die Pfaffen hat Gott im Zorn erschaffen Mich brachten beide auf den Hund … Weiterlesen …
Kaum zeigt uns die Sonne ihr liebes Gesicht ziehn wir ihrem Scheine entgegen Das Essen im Rucksack, es drückt uns ja nicht den Trunk wird das Bächlein uns geben es öffnet auch mancher uns gastlich die Tür wir singen zum Dank ihm die Lieder dafür vom Wandern, ja Wandern vom Wandern Den Gassen entronnen ist … Weiterlesen …
Der Teufel hol den Omnibus ich will in Frieden wandern Die Sonne weckt mit ihrem Kuß mich schon vor allen andern Im Birnbaum sitzt ein kleiner Fink und als ich just vorüber ging wünscht er mir guten Morgen Zui, zui, ping, ping Zui, zui, ping, ping wünscht er mir guten Morgen Der Bach hat heut … Weiterlesen …