Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Jahr: 1909

Unser Sylter Land, du bist uns heilig

2. Januar 201929. Dezember 1909

Unser Sylter Land, du bist uns heilig
Du bleibst unser eigen, du bist unser Glück
Deine Sitten zu halten sind wir gewillt
Die Sylter Sprache […]

Kategorien Heimatlieder

Wandre wem das Glück beschieden

23. Mai 202013. Dezember 1909

Wandre, wem das Glück beschieden
draußen winkt der Heimat Pracht
Frisches Blut und Seelenfrieden
schafft des Wanderns Zaubermacht
Wandre drum dein ganzes Leben
nicht nur […]

Kategorien Wanderlieder Schlagwörter Auto, Glück

Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied)

22. April 201910. Dezember 1909

Guilelmus Rex, unser Kaiser und Herr
der schickt seine Soldaten nach Mansfeld her
Ein Dutzend Kompagnien und auch ein paar Schwadron´n
und jeder Füsilier kriegt […]

Kategorien Arbeiterlieder, Bergmannslieder, Freiheitslieder Schlagwörter Sonntag

Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen

5. Mai 201910. Dezember 1909

Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen
Drum bestieg Er mit Vätern den Galawagen
Und Anna die Seine im Anstandsrock
Schwang Sich behänd´ auf […]

Kategorien Arbeiterlieder, Bergmannslieder, Freiheitslieder

Um Spott und Hohn sich zu ersparen (Streikbrecher)

5. Mai 201910. Dezember 1909

Um Spott und Hohn sich zu ersparen
ließ Christian sich zum Schacht hinfahren

Jedoch der Streikposten erwacht
er hatte längst geschöpft Verdacht
Er sprang hinzu, zu […]

Kategorien Arbeiterlieder, Schuster

Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)

18. März 20198. Dezember 1909

Eß mer op en Kinddauf engelade,
Dat kann nix schade, do geiht mer hin
Denn vun Hätze kann mer sich vermaache
Et gitt ze laache […]

Kategorien Mundart, Niederdeutsch und Dialekte Schlagwörter Mutter

Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909)

23. April 201929. November 1909

Es saßen zwölf Studenten
zu Frankfurt an dem Main
Sie saßen wohl gefangen
Wohl gefangen ein
Sie saßen wohl gefangen
Bereits sechs Wochen lang
Weil […]

Kategorien Freiheitslieder Schlagwörter Pfaffe

Kling kling bum bum und tschingdada (Die Musik kommt)

14. März 20195. November 1909

Kling, kling, bum, bum und tschingdada
zieht im Triumph der Perserschar
Und um die Ecke brausend brichts
wie Tubaton des Weltgerichts
voran díe Schellenträger

Brumbrum, das […]

Kategorien Soldatenlieder

Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein

11. Juli 201811. Juli 1909

Der Weaner ist fidel
Er fliagt mit Leib und Seel
Nur auf a Hetz, a Gstanz
Auf laute runde Tanz
Tut er beim Heurig´n sein

Kategorien Trinklieder

Beim Kronenwirt da ist heut Jubel und Tanz

3. Juni 20194. Juli 1909

Beim Kronenwirt da ist heut Jubel und Tanz
Hei diddel dei diddel dumm
Die Kathrein trägt heut ihren heiligen Kranz
Hei diddel dei diddel dumm

Kategorien Couplet, Tanzlieder
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.