Was stelln sich die Soldaten auf was eilt das Volk so wild zu Hauf´ Rosen blühen auf dem Heidegrab gar finster blickt der Kommandeur hinab zum jungen Deserteur Rosen blühen auf dem Heidegrab vom einsam ferner Wacht entfloh´n wird nimmer dem Soldat Pardon Hier wo du kniest, hier wo du stehst vom Leben du zum … Weiterlesen …
Was ist denn mit meinem Feinsliebchen was hab ich der Kathl getan sie hat mir die Treue geschworen und schaugt mich jetzt gar nicht mehr an wir haben einander geliebet so treulich drei Monate schier doch seit vierzehn Tag nach Jacobi geht sie mit an Unt´roffizier Natürlich die goldenen Tressen die haben sie damisch gemacht … Weiterlesen …
Der Floh ist ein kleines Ding Aber beißen tuat er sehr Und find er wo an warmen Platz So beißt er wie ein Bär I möcht oft gern a Wachtl (=Wörtchen) sogn Ja weil´s mi lang schon druckt Er steigt hinten auffi, voran firi Hinten obi und wieda zruck Bei meinem Schatz ihrn Kammafensta Steht … Weiterlesen …
Ich bin die fesche Müllerin Ich stell mich vor mit keuschem Sinn Die Mühle, die ich mein die mahlt ja grob und mahlt auch fein da geht die Mühle klipp klapp woran ich meine Freude hab Die Mühle liegt im stillen Tal der Weg zu ihr ist eng und schmal Ein dichter Wald umfasset sie … Weiterlesen …
Ein Ritzchen jung und auch noch feucht Das kaum die ersten Häärchen zeigt Wie´s junge Grün am Bäumchen: Die Dinger nennt man Pfläumchen. Wenn´s unter´m seidnen Unterrock Und blendend weißen Höschen Hervorlugt wie ein Röschen: Die Dinger nennt man Möschen. Wenn´s unter´m woll´nen Unterrock Hervorstinkt wie beim Ziegenbock, Daß man sich möchte kotzen: Die Dinger … Weiterlesen …
Ein altes Weib, das bucklig ist, Das fickt man von der Seite. Und wenn sie dann noch Kinder kriegt, Dann lachen alle Leute. A Mädel die ka Pumpel hat, Die mag ich garnicht haben, Und wenn sie tausend Taler hat, ´ne Pumpel muß sie haben. A Stückel übern Nabel unten, Ist der Bauch gleich aus. … Weiterlesen …
Aba´s Deandl hat a grossi a verteufiti grossi a mörderische – Liab zu sein Buam. Und da Bua hat an langa, an verteufitn langa, an endlanga – Weg hi zu ihr. Und’s Deandl hat oani, wo der Wind außergeht, Und sie brauchat an Buam, dem er allaweil steht. trad. aus Oberbayern („Kraftbayrisch“)
Mein Mädl hat´n weißen Bauch Und druff en schwarzen Fleck Ich hab die ganze Nacht gebärscht Und bring den Fleck nich weg. Mein Mädel aber sagte mir, Indem se dazu lacht: Es hätten hundert andere ihn ooch nich weggebracht! Text und Musik: Verfasser unbekannt aus Sachsen
Und haben die Soldaten kein Geld die Soldaten kein Geld, hurra so ziehn sie nach Frankreich in das Feld ja in das Feld hurra Da donnern die Kanonen da schallen die Schützen wir folgen dem General Radetzky nach ja Radetzky nach Hurra hurra valleria Hurra hurra hurra valleriaho Und haben die Soldaten kein Brot so … Weiterlesen …
Duärt ob´n afm Beargerl gugu sitzt just so as Biärberl wiä du Kumm abi, main Biärbel zu miär i zahl d´r an´n Wain und a Biär I zahl d´r a Nuß mid an´m Kearn kannst glaivölst main Biärbel no wearn bei Schottky , Österreichische Volkslieder I. 110 bei Böhme in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) … Weiterlesen …