Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten, im Holze Da kam ein Reiter daher geritten, so stolze „Ach Mädchen, feins Mädchen, was mähest du hier? Hütst du dir die Lämmlein und weidest sie dir?“ Da lachte das Mädchen so sehre. „Feins Liebchen komm, wir wollen ein wenig hier scherzen!“ „Ach artiger Reiter, das geht ja doch nicht von Herzen.“ „Komm laß … Weiterlesen …
Beim Nachbarn, die Bäurin, mei Liaba is schlau. Gibt der Kuah an Schokolad und wart dann auf Kakao. Da drobn auf dem Berge steht a damische Kuah, macht die Augen mal auf und machts dann wieder zua. Mir ham nur oan Fehler in unserer Gmoa: Die Kirchen is z´groß und as Wirtshais is z´kloa. Wanns … Weiterlesen …
In Chinesien, in Chinesien lebte einst ein holdes Wesien und in dieses war verliabet einst der große Fürst von Tiabet Dieses war ein großer Fürschte Menschen fraß er wie die Würschte und sie ward seine Frau schlug er sie ganz braun und blau Und als ein Sohn ihm ward geboren schnitt er ab ihm beide … Weiterlesen …
Detmold ist ´ne schöne Stadt jumheidi, jumheida die so viele Häuser hat jumheidiheida die Kirche ist mit Stroh gedeckt da hab´n die Mäuse reingeheckt jumheidi, jumheida… Detmold ist ’ne schöne Stadt die auch einen Bäcker hat der Bäcker ist ein krummer Hund an jedem Brötchen fehlt ein Pfund Detmold ist ’ne schöne Stadt die auch … Weiterlesen …
Denkste denn, denkste denn du Berliner Pflanze denkste denn ich liebe dir weil ich mit dir Tanze ? Denkste denn, denkste denn, det ick darum weene ? Wenn de mir nicht lieben duhst, denn lieb ick mir alleene. Denkste denn, denkste denn, det ick mir dir scherze ? Steck mir´n Sperpektif in´n Mund Und kuck … Weiterlesen …
A Hüatamadl mag i net, Das is ma an die Wadln z´fett, Tra ra tra ra…. Mag a Madl aus der Stadt Des schöne runde Wadln hat Tra ra tra ra…. A Bauernmadl kennat i, Ja die hätt Taler gnua für mi. Tra ra tra ra…. Doch die is dumm, du liaba Gott, Die kennt … Weiterlesen …
Ach, bin ich nicht ein armer Mann! Ich hab´ nichts zu verzehren. Das Weib das hat die Hosen an, ich muß die Stube kehren; ich hüt die Zieg und auch die Kuh und krieg auch noch viel Schläg´ dazu. O Jerum! O Jerum! O Jerum! Wenn ich des Morgens früh aufsteh, so fängt sie an … Weiterlesen …
Wir lieben die Stürme, Die brausenden Wogen, Der eiskalten Winde Rauhes Gesicht. Wir sind schon der Meere So viele gezogen Und dennoch sank Unsre Fahne nicht. Heio, heio, heio….. Unser Schiff gleitet stolz Durch die schäumenden Wellen. Es strafft der Wind Unsre Segel mit Macht. Seht ihr hoch droben Die Fahne sich wenden, Die blutrote … Weiterlesen …
Stieflein muß sterben, Ist noch so jung, so jung Stieflein muß sterben, Ist noch so jung, Wenn das der Absatz wüßt, Daß Stieflein sterben müßt, möcht´ er sich kränken bis in den Tod. Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus dem 19. Jahrhundert
Schwer mit den Schätzen des Orients beladen Ziehet ein Schifflein am Horizont dahin. Sitzen zwei Mädel am Ufer des Meeres, Flüstert die eine der andern leis ins Ohr: „Frag doch das Meer, Ob es Liebe kann scheiden, Frag doch das Meer, Ob es Treue brechen kann.“ Schiffe sie fuhren und Schiffe sie kamen; Einst kam … Weiterlesen …