Mer sönd halt Appezöller ´s cha gär nöd anderscht see Hed enn im Sack kenn Höller so rüeft er glich: juche! Tralalaluja…. Ond ischt denn glich no ioschtig, Er denkt : J bi jo frei : I lebe nod so choschtlig, Wohl isch mcr glich debei. Ond bsondersch, wem-mer singid Ond froh ond loschtig sönd, … Weiterlesen …
Unser Lied erhebe Artillerie sie lebe Brüder stimmet alle freudig an Wer den schwarzen Kragen kann mit Ehre tragen ist fürwahr ein achtungswerter Mann Alle andern Truppen gleichen nur den Puppen denn was sind sie gegen Artillerie Drum den schwarzen Kragen stets mit Stolz getragen das geziemt fürwahr der Artillerie Mit dem schwarzen Kragen kann … Weiterlesen …
Es gid niid lustigers uf der Wäld als so nes Brienzerbiirli, het eine Santin Gäld im Sack und eppenes meschigs Jhrli! ho simpeli, simpeli si o faseli duselida Es ischt kei Narretie es Brienzerbiirli z´si, o nei! Im Usteg tribe sie d’Geiß uf d’Alp Und sägen, sie heigen Chieh, Und wenn me’s ihnen gloiben tat, … Weiterlesen …
Es chunnt es Meiteli hurtig här, als wenn´s i luteren Ängste wär ho ho-la du-i-ri-a ho ho-la-iu ho! Es geiht dürs Täli wohl uf und ab und fragt i de Gasse-n-e junge Chnab „Wodüre-n-isch üsi schwarzbruni Chue“ „Sie isch gäge-n-Unterwalde zue.“ „Mit Unterwalde muesch mir nit cho Es hei mer se lustigi Buebe g’no.“ „Die lustige Buebe, die si … Weiterlesen …
Es Buerbüebli man-i-nid das gseht me mir wohl an, juhe das gseht me mir wohl an Fidiri, Fidira, Fidirallala ´s mues eine si gar hübsch und fin, darf keini Fähler ha … Und Herebüebli git´s ja nid, wo keini Fähler hei . . . Drum blieben i ledig bis in den Tod, so het die … Weiterlesen …
Lustig ist´s Soldatenleben, holdia ist mit lauter Lust umgeben, holdia Bald nach Süden, bald nach Nord treiben uns die Wellen fort holdia holdia holdia Schifflein schwimmt auf einem Bach Liebchens Tränen weinen nach Die drei Jahre werd´n vergehn Werden wir uns wiedersehn Jetzt fahren wir zum Hafen ein wo die schönen Mädchen sein O dann … Weiterlesen …
Großmutter will tanzen Auf, machet Platz Auf, machet Platz Mit ihrem Großvater Ihrem allerliebsten Schatz Langsam, langsam Hei di del dum, hei di del dum Langsam, langsam, Hei di del dum dum! Tanzlied zur goldnen Hochzeit, Herkunft unklar
Hans Spielman, der hat Eine einzige Kuh Verkauft seine Kuh, Kriegt ´ne Fiedel dafür Du gute, alte Violin, Du Violin, du Fidel mein Hans Spielmann, der spielt, Und die Fiedel, die sang Das Mädel tat weinen, Der Bursche, der sprang. Du gute, alte Violin, Du Violin, du Fidel mein. Und werd‘ ich so alt, Wie … Weiterlesen …