In unterirdischer Kammer (Feuerwehrversion)

In unterirdischer Kammer konspiriert ein verderbliches Heer Der Sterblichen Klage und Jammer ist ihnen ein Schmaus fürs Gehör In mitternächtigem Kreise verkehren sie tückisch und roh in grollender Geister Weise und murmeln: Wo schaden wir? Wo? Und einer schwingt hoch in der Rechten den glutroten Feuerbrand „Auf! auf“ ruft er, „mit mir zu fechten seid … Weiterlesen …

Im frohem Kreise treugesinnter Brüder

Im frohem Kreise treugesinnter Brüder die all´ beseelt ein gleicher, edler Drang da lassen wir uns gern und freudig nieder und heller tönt der Becherklang und Sang Schau ich umher im Kreise pocht mir das Herz, das heiße Begeistrung schwellt es mächtig, hoch und hehr denn es denkt an dich, du wackre Feuerwehr Gemeinsam Unglück … Weiterlesen …

Hört wie einst ein Bürgermeister

Hört wie einst ein Bürgermeister Klugschnabelius, mein ich, heißt er ein Gesetz gegeben hat Daraus könnt ihr leicht ermessen daß er nimmer hat vergessen was gereicht zum Wohl der Stadt Als in mitternächt´ger Stunde er empfing die böse Kunde daß ein Haus in Flammen sei ließ er schnell die Spritze kommen doch zugleich hat er … Weiterlesen …

Ein Jäger zog zu Holze

Ein Jäger zog zu Holze dort äst ein guterHirsch hallo, beglückter Jäger heut hast du gute Pirsch Doch trüb ist Jägers Auge was fehlt dem Waidemann Er sieht den Hirsch nicht äsen was ist wohl schuld daran Er legt sich ins Gebüsche dort balzt ein Haselhuhn nun auf, beglückter Jäger und schieße, statt zu ruhn … Weiterlesen …

Hörtet ihr das frohe Grüssen (Klassentreffen)

Hörtet ihr das frohe Grüßen das so manche heut getauscht die einst zu Altejas Füßen ihrem Mutterwort gelauscht Süße. linde Jubeltöne nicht mehr strenges Schulgeheiß lockten unsre Rheinlandssöhne mit Gewalt in unsern Kreis Wie von Volkers Hand gefiedelt klang die Weise zauberschön und so sind wir festgesiedelt durch der Feier Lockgetön Freudig wollen wir denn … Weiterlesen …

Hört ihr der Glocke dumpfen Klang

Hört ihr der Glocke dumpfen Klang und Trommelschall den Ort entlang Zur Wehr, Kam´raden, auf zur Wehr Hell lodert dort ein Flammenmeer Der Wehrmann küßt sein Weib und Kind und eilt zur Hilfe dann geschwind Ihm gilt nur ein „Ihn ruft die Pflicht“ Drum scheut Gefahr und Tod er nicht Wenn er oft kühn ein … Weiterlesen …

Hoch, dreimal hoch die Feuerwehr

Hoch, dreimal hoch die Feuerwehr fi fa Feuerwehr Sie  ist wohl wert der höchsten Ehr hi ha höchsten Ehr Will nur ein Nestchen brennen Flugs sieht man sie schon rennen und mit dem Feuer kämpfen um es mit Wucht zu dämpfen Sie ruft, wenn sie am Platze ist Pli Pla Platze ist „Hinan Hinan, mit … Weiterlesen …

Auf auf es grauet schon der kühle Morgen

Auf auf es grauet schon der kühle Morgen auf auf Ihr Jäger seid bereit Vergeßt des Lebens mannigfache Sorgen im Freien wohnt die Fröhlichkeit Halli hallo, wenns Hifthorn durch die Büsche schallt Frischauf zur Jagd, zur Jagd im dunkelgrünen Wald Dann Weidmannsheil, für mich und meine Freunde auf daß die Büchse sicher knallt Es trabt der Fuchs … Weiterlesen …

Hallo wackre Brüder es brennt es brennt

Hallo wackre Brüder es brennt es brennt Es dampfet in glühender Hitze Entgegen dem wütenden Element Zum Löschen herbei mit der Spritze Doch fragt ihr wo all dieses Feuer denn glüh? In den Kehlen der durstigen Löschkompanie Die Mannschaft, sie gleicht bei dem leeren Glas im Sande verschmachtenden Fröschen Drum schone nur keiner das edle … Weiterlesen …

Frisch auf und dran (Feuerwehrmann)

Frisch auf und dran ringsum nur lodernde Helle Eile nur rasch hin zur Stelle Feuerwehrmann! Eile hinan! Suche dem Nächsten zu nützen und seine Habe zu schützen Breche dir Bahn Nur frischen Mut Wie auch die Flammen sich türmen Gott wird dich schützen und schirmen Trotz aller Glut Seht nur, o seht rastlos ihn schaffen … Weiterlesen …