Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Willkommen denn heute beim fröhlichen Fest (1920)
Willkommen denn heute beim fröhlichen Fest willkommen ihr biederen Leute Daß Sorge und Kummer Euch schleunigst verläßt drum luden zum Feste wir heute Zum heiteren… ...
Unser Herr der Pfarrer der hat der Pfennig viel (1556)
Unser Herr der Pfarrer der hat der Pfennig viel er hat ein schöne Köchin er kauft ihr, was sie will Text: Verfasser unbekannt – Ähnlichkeit… ...
Sind wir einst der Arbeit müde (1938)
Sind wir einst der Arbeit müde sind wir einst der Arbeit satt sagen wir zu unserm Meister gib die Plempe her, wir haun in Sack… ...
Ach lieber Herre Jesu Christ (1430)
[…] der Heil´gen Kron Ach Jesus, Herre mein behüt dies Kindelein! Nun schlaf, nun schlaf, mein Kindelein! Jesus soll freundlich bei dir sein. Er wolle,… ...
Geistliches Wiegenlied. Text mit Melodie in der verbrannten Straßburger Handschrift vom Jahr 1430, Lieder von Heinrich von Laufenberg. Abdruck bei Wackernagel , Kirchenlied 1841 , Nr. 752 . Melodie im Altdeutschen Liederbuch, Überschrift des Liedes: Benedictio pueri, Anmerkungen nach: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel – 1895...
Laut erschall in dieser Stunde (1950)
[…] nie vergißt Wie im Leid so in der Freude tief aus Herzensgrund herauf klinge immer so wie heute unser schöner Gruß Glück Auf Und… ...
Hüpfe Hüpfe Hüpfe du (1947)
Hüpfe Hüpfe Hüpfe du immer deinem Plätzchen zu Text und Musik: Fr. Seidel — in Großheppacher Liederbuch (1947) ...
Tike tike tok mein braunes Liebchen (1914)
Tike tike tok mein braunes Liebchen Tik e tik e tok Du kennst m ich lange Nein, nein, nein, nein, nein o sei nicht bange Nie… ...
Hopsa mei Lorche (Hoppswalzer) (1871)
Altrheinischer Volkstanz
Hopsa, mei Lorche dreh dich mal drum Dreh dich mal rum, dum, dum dass ich mal auf dich kumm Hopsa, mei Lorche, dreh dich mal… ...
Nun lasst uns den Leib begraben (1531)
Nun lasst uns den Leib begraben Daran wir kein´n Zweifel haben Er wird am Jüngsten Tag aufstehn Und unverweslich hervorgehn Erd´ist erund von der Erden… ...