Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Dunkel war´s, der Mond schien helle (1911)

Noten dieses Liedes

Dunkel war´s, der Mond schien helle Schnee lag auf der grünen Flur Als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr Drinnen saßen stehend Leute schweigend… ...

Du armer Mann der du so heiß geliebt (Der Haß) (1895)

Noten dieses Liedes

[…] ins Leichentuch verfolgt und hetzt in namenloser Pein sie preisen ihn beim vollen Glase Wein Weil er für sie die Scheuer füllt, das Faß… ...

Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei) (1886)

Noten dieses Liedes

[…] führen und darauf hat sie ja zu sehn die Welt soll sich auch morgen drehn es lebe hoch die Polizei es lebe hoch die… ...

Es singt ein Vöglein (1821)

Noten dieses Liedes

Es singt ein Vöglein wit wit wit komm mit O könnt ich Vöglein mit dir ziehn wir wollten über die Berge fliehn durch die schönen… ...

Du tratst auf des Jahrhunderts Schwelle (Kaiser Wilhelm I) (1871)

Noten dieses Liedes

[…] empor der neue Morgen stieg da durftest du beglückt auch schauen als Jüngling deines Volkes Sieg Dem Siege folgte das Erstarren: statt deutschen Reichs… ...

Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht) (1802)
Der Nachtjäger

Noten dieses Liedes

Ich weiß e in Jäger der bläst sein Horn alleweil bei der Nacht er bläst das Wild wohl aus dem Korn alleweil alleweil aus dem… ...

Du Mädchen vom Lande (1796)

Noten dieses Liedes

[…] Originalausgabe von Gleim’s Gedichten von W. Körte Halberstadt 1803, S 142. Die Volksweise bei Fink Nr 74 und Erk II 1 Nr 26 Concordia… ...

Auf einer Kirchhofsmauer (1929)

Noten dieses Liedes

Die K inder stehen in zwei Reihen gegenüber und singen. Beim ersten Gesätz geht ein Kind in der Gasse auf und ab, nimmt zu Beginn… ...

Der Sommer hat sich geschieden (Winters Gewalt) (1500)

Noten dieses Liedes

[…] dem Sommer seine Reis Der Winter machet falb Die Blumen auf der Heid Allem Laub überalle Dem hat er widersait Es sei noch anderweit… ...

Im Jahre elfhunderzwanzig ante Christum natum (Troja) (1879)

Noten dieses Liedes

[…] wollte es das unabänderliche Fatum daß Troja von den Griechen zerstört war wie solches noch niemals erhört war Wie dieses den Griechen gelang verkündet… ...