Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wir haben uns erhoben zu neuer Fahrt (1950)
Wir haben uns erhoben zu neuer Fahrt Den Herren laßt uns loben Der uns die Nacht bewahrt Begraben sei das Zagen wir wollen ans Tagwerk… ...
Hineinmarschiert in Feindesland (1915)
Hineinmarschiert in Feindesland! Wer da, wer da! Die Deutschen sind´s! Hurra, hurra! Nun lustig drauf, der Tanz beginnt Wir wollen zeigen, wer wird sind Pardon… ...
Wir Turnerinnen (1921)
Wir Turnerinnen gleichen wohl dem goldnen Sonnenschein und wo wir wandern zieht auch gleich die hellste Freude ein Vallerie juchhe, juchhe Froh ist unser Sinn… ...
In des Waldes düstern Gründen (1799)
In des Waldes düstern Gründen in den Höhlen tief versteckt ruht der allerkühnste Räuber bis ihn seine Rosa weckt. „Rinaldini“, ruf sie schmeichelnd „Rinaldini, wache auf!… ...
Gedicht, von Christian August Vulpius (1762-1827), dem Verfasser des gleichnamigen Schauerromans über den Räuberhauptmann, 1799 zusammen mit anderen Romanzen und Liedern über Rinaldo Rinaldini in der Zeitschrift »Janus« veröffentlicht. Das volkstümliche Lied wird auch als »In des Waldes finstern Gründen« oder »In des Waldes tiefsten...
Das Leben blüht die Welt ist noch die alte (1848)
[…] Augen schauen froh hinein Denn wie sich auch die schwarze Nacht gestalte Die Sonne kommt und Licht muß wieder sein So oft sie auch… ...
Wem bringen wir das erste Glas (1920)
Wem bringen wir das erste Glas wer lehrt uns das Das erste sei dem Sport geweiht der uns auf neu´ vereinte heut und daß er… ...
Bald sind wir auf ewig geschieden (1858)
Bald sind wir auf ewig geschieden und sehn uns im Leben nicht mehr Zwar scheiden wir alle in Frieden doch schmerzt uns die Trennung so… ...
Wir treten nun herfüre (Hochzeitslied IV – Pfeffer) (1927)
Wir treten nun herfüre vor der Braut ihre Türe – veilchenblau im grünen Klee, heut ein Mädchen, nimmermehr. Wir treten vor die Schwellen, wir sind… ...
Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus! (1900)
Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus! Der liebe Gott behüte den Krauter und sein Haus er schickt uns fremde Handwerksburschen zum Abschiedstor hinaus Und als… ...



